Woldan / Terpitz | Ivan Franko und die jüdische Frage in Galizien | Buch | 978-3-8471-0521-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 320 g

Woldan / Terpitz

Ivan Franko und die jüdische Frage in Galizien

Interkulturelle Begegnungen und Dynamiken im Schaffen des ukrainischen Schriftstellers
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8471-0521-3
Verlag: V&R unipress

Interkulturelle Begegnungen und Dynamiken im Schaffen des ukrainischen Schriftstellers

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-8471-0521-3
Verlag: V&R unipress


Ivan Franko, einer der Gründungsväter der modernen ukrainischen Literatur, zeigt sich in seinem mehrsprachigen Schaffen durchaus ambivalent gegenüber der jüdischen Frage. In seinem literarischen und publizistischen Werk finden sich sowohl philosemitische als auch antisemitische Passagen. Die Beiträger in diesem Band gehen der Frage nach, wie sich diese Ambivalenz in Frankos Werk abbildet bzw. welchen Wandlungen sie unterlegen war. Sie versuchen, Frankos Äußerungen – sowohl in seinen literarischen Texten als auch in seinen publizistischen Stellungnahmen zu aktuellen Fragen – historisch und kulturgeschichtlich zu kontextualisieren.

Woldan / Terpitz Ivan Franko und die jüdische Frage in Galizien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit einem Vorwort von Matthias Meyer und Alois Woldan.


Terpitz, Olaf
PD Dr. Olaf Terpitz ist Slawist, Literatur- und Kulturwissenschaftler an der Universität Wien. Er befasst sich komparatistisch mit slawisch-jüdischen Begegnungen, Transfer- und Übersetzungsprozessen.

Woldan, Alois
Prof. Dr. Alois Woldan lehrt slawische Literaturen an der Universität Wien und ist ein Spezialist für galizische Literatur in polnischer, ukrainischer und deutscher Sprache.

Augustynowicz, Christoph
Christoph Augustynowicz ist Historiker und ao. Universitätsprofessor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien. Er beschäftigt sich mit Themen zur Geschichte Polens und Ostmitteleuropas.

Dr. Olaf Terpitz befasst sich mit slawisch-jüdischen Begegnungen in Literatur und Kultur. Prof. Dr. Alois Woldan ist ein Spezialist für galizische Literatur in polnischer, ukrainischer und deutscher Sprache.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.