Wolf | Das Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare | Buch | 978-3-7272-1622-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 136 Seiten, PB, Gewicht: 240 g

Reihe: Institut für Notariatsrecht und Notarielle Praxis, INR

Wolf

Das Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare

Überblick - Vermögensrecht und weitere für das Notariat relevanter Aspekte - öffentlich-rechtliche Aspekte
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7272-1622-0
Verlag: Stämpfli Verlag AG

Überblick - Vermögensrecht und weitere für das Notariat relevanter Aspekte - öffentlich-rechtliche Aspekte

Buch, Deutsch, Band 3, 136 Seiten, PB, Gewicht: 240 g

Reihe: Institut für Notariatsrecht und Notarielle Praxis, INR

ISBN: 978-3-7272-1622-0
Verlag: Stämpfli Verlag AG


Thematisch bildet das auf den 1. Januar 2007 in Kraft tretende Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare (Partnerschaftsgesetz, PartG) den Gegenstand des Werkes. Prof. Dr. Andrea Büchler und lic. iur. Margot Michel behandeln das Partnerschaftsgesetz in einer ausführlichen Gesamtdarstellung; dabei wird insbesondere auf die Eintragung der Partnerschaft, ihre Wirkungen und die gerichtliche Auflösung eingegangen. Der Beitrag von Prof. Dr. Stephan Wolf und Fürsprecherin lic. iur. Isabelle Steiner gilt dem Vermögensrecht und den weiteren für das Notariat relevanten Aspekten des Gesetzes; er wird abgeschlossen durch ein Muster eines Vermögensvertrages. Fürsprecher Dr. Markus Roth widmet sich den öffentlich-rechtlichen Aspekten des Partnerschaftsgesetzes auf den Ebenen des Bundes und der Kantone; behandelt werden unter anderem das Steuerrecht, die Alters-, Hinterbliebenen- und Invalidengesetzgebung sowie die Berufliche Vorsorge.

Wolf Das Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.