Wolf | John Stuart Mills "Utilitarismus" | Buch | 978-3-495-48485-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 45, 292 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 404 g

Reihe: Praktische Philosophie

Wolf

John Stuart Mills "Utilitarismus"

Ein kritischer Kommentar
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-495-48485-2
Verlag: Karl Alber Verlag

Ein kritischer Kommentar

Buch, Deutsch, Band 45, 292 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 404 g

Reihe: Praktische Philosophie

ISBN: 978-3-495-48485-2
Verlag: Karl Alber Verlag


John Stuart Mills moralphilosophische Hauptschrift "Utilitarism", ein klassischer Text zur normativen Ethik, wird hier zum ersten Mal umfassend kommentiert. Wolf verknüpft die Erörterung philosophiehistorischer Aspekte mit der Analyse von Sachfragen der gegenwärtigen Utilitarismus-Debatte. Er legt Mills gedankliche Hintergründe frei, gewichtet die Erwägungen, von denen Mill sich leiten ließ, und würdigt kritisch seine Argumente. Dabei wird auch die umfangreiche Mill-Literatur aufgearbeitet. Das Buch, klar und unprätentiös in der Diktion und durchsichtig in der Gedankenführung, vermittelt ein differenziertes Bild von Anspruch, Methodologie und Tragweite des Utilitarismus im allgemeinen und vom Ansatz J. St. Mills im besonderen.

Wolf John Stuart Mills "Utilitarismus" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jean-Claude Wolf, geb. 1953, ist seit 1993 Ordinarius für Ethik und politische Philosophie an der Universität Fribourg in der Schweiz; er hat sich in den letzten Jahren mit dem Bösen, mit Tierethik und praktischer Philosophie und Religionsphilosophie des 19. und 20. Jahrhunderts beschäftigt, insbesondere mit Autoren wie Nietzsche, Schopenhauer, Hegel, Stirner und Eduard von Hartmann. Im Herbst wird in der Philosophischen Bibliothek bei Meiner eine von ihm besorgte Neuausgabe der deutschen Übersetzung von John Stuart Mills Autobiographie erscheinen. Veröffentlichungen im Bereich der Ethik, Rechtsphilosophie und praktischen Philosophie; bei Alber: "Verhütung oder Vergeltung? Einführung in ethische Straftheorien" (1992) und "Kommentar zu Mills Utilitarismus" (1992).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.