Wolf | Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1542-1700 / Systematisches Repertorium zur Buchzensur 1607-1700 | Buch | 978-3-506-78888-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, 1862 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Römische Inquisition und Indexkongregation

Wolf

Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1542-1700 / Systematisches Repertorium zur Buchzensur 1607-1700

Indexkongregation
2020
ISBN: 978-3-506-78888-7
Verlag: Brill I Schoeningh

Indexkongregation

Buch, Deutsch, Latin, 1862 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Römische Inquisition und Indexkongregation

ISBN: 978-3-506-78888-7
Verlag: Brill I Schoeningh


Wie die Urteile der Indexkongregation zustande kamen, war jahrhundertelang streng geheim. Dieser Band lüftet den Schleier und dokumentiert sämtliche Kongregationssitzungen von 1607 bis 1700.Wer stand hinter den Verboten durch die Indexkongregation? Wie verliefen die Verfahren? Welche Bücher wurden zwar verhandelt, aber nicht verboten? Mithilfe des Repertoriums lassen sich solche Fragen jetzt schnell beantworten. Zu jeder Sitzung werden die verhandelten Werke, die teilnehmenden Kardinäle und Gutachter sowie die Gutachten angegeben, die Beschlüsse der Kongregation genau dokumentiert und die verhandelten Bücher bibliografisch exakt nachgewiesen. Zu vielen Fällen wird zudem auf weiteres Material im Archiv der Kongregation verwiesen.

Wolf Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1542-1700 / Systematisches Repertorium zur Buchzensur 1607-1700 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hubert Wolf ist Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Münster, Leiter des DFG-Projekts „Römische Inquisition und Indexkongregation und Imprimatur“ sowie Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Archivs der Glaubenskongregation. Er ist Träger des Leibniz-Preises 2003 und des Communicator Preises 2004.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.