Wolf | Seien Sie unbesorgt! | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Wolf Seien Sie unbesorgt!

Vorschläge für ein erfülltes Leben
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-629-32003-2
Verlag: Pattloch eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Vorschläge für ein erfülltes Leben

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

ISBN: 978-3-629-32003-2
Verlag: Pattloch eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Viele Menschen, die in Beruf und Familie jeden Tag aufs Neue gefordert sind, können von den Regeln des Klosterlebens lernen. Abtprimas Notker Wolf entwirft ein ganzheitliches Konzept zur Orientierung in der heutigen Zeit. Dabei geht es um wichtige Fragen wie: Was sind unsere wirklichen Bedürfnisse? Wie gehen wir respektvoll mit unseren Mitmenschen um? Wie schaffen wir die richtige Balance zwischen Arbeit und Muße? Notker Wolf schöpft aus der 1500 Jahre alten Quelle des benediktinischen Denkens und präsentiert einen überzeugenden Leitfaden für ein erfülltes Leben.

Wolf Seien Sie unbesorgt! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolf, Abtprimas Notker
Notker Wolf, Jahrgang 1940, trat 1961 in das Benediktinerkloster St. Ottilien ein. In Rom und München studierte er Philosophie, Theologie, Zoologie, Anorganische Chemie und Astronomiegeschichte und promovierte zum Doktor der Philosophie. 1968 wurde er zum Priester geweiht. 1971 erhielt er eine Professur für Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie an der Päpstlichen Hochschule Sant'Anselmo in Rom. Sechs Jahre später wurde er Erzabt von St. Ottilien und damit Abtpräses der Missionsbenediktiner. 2000 wurde er zum Abtprimas und damit zum obersten Repräsentanten der Benediktiner gewählt. Er war bis zum Ende seiner Amtszeit weltweiter Sprecher des ältesten Ordens der Christenheit mit 7.200 Mönchen und 14.000 Nonnen und Schwestern. Im Oktober 2016 kehrte er von Rom nach St. Ottilien zurück.

Kaufmann, Hans-Günther
Hans-Günther Kaufmann, 1943 in Tours/Frankreich geboren. Deutsche und Französische Nationalität. Kaufmann war 15 als die bekannte Jugendzeitschrift TWEN seine ersten Bilder veröffentlichte. Autodidakt als Fotograf, Studio in München, erfolgreicher Werbe- und Modefotograf bis es den 30-Jährigen von der Glamour- in die spirituelle Fotografie drängte. Über 80 Buchpublikationen, seit 2008 auch als Autor und Regisseur für das Bayerische Fernsehen tätig. Weltweite Fotoausstellungen.

Notker Wolf, Jahrgang 1940, trat 1961 in das Benediktinerkloster St. Ottilien ein. In Rom und München studierte er Philosophie, Theologie, Zoologie, Anorganische Chemie und Astronomiegeschichte und promovierte zum Doktor der Philosophie. 1968 wurde er zum Priester geweiht. 1971 erhielt er eine Professur für Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie an der Päpstlichen Hochschule Sant'Anselmo in Rom. Sechs Jahre später wurde er Erzabt von St. Ottilien und damit Abtpräses der Missionsbenediktiner. 2000 wurde er zum Abtprimas und damit zum obersten Repräsentanten der Benediktiner gewählt. Er war bis zum Ende seiner Amtszeit weltweiter Sprecher des ältesten Ordens der Christenheit mit 7.200 Mönchen und 14.000 Nonnen und Schwestern. Im Oktober 2016 kehrte er von Rom nach St. Ottilien zurück.
Hans-Günther Kaufmann, 1943 in Tours/Frankreich geboren. Deutsche und Französische Nationalität. Kaufmann war 15 als die bekannte Jugendzeitschrift TWEN seine ersten Bilder veröffentlichte. Autodidakt als Fotograf, Studio in München, erfolgreicher Werbe- und Modefotograf bis es den 30-Jährigen von der Glamour- in die spirituelle Fotografie drängte. Über 80 Buchpublikationen, seit 2008 auch als Autor und Regisseur für das Bayerische Fernsehen tätig. Weltweite Fotoausstellungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.