Wolf | Verlorenes Gestern | Buch | 978-3-7526-0791-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 526 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 705 g

Reihe: Die Allender-Trilogie

Wolf

Verlorenes Gestern

Die Allenders 1882 - 1931
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7526-0791-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Die Allenders 1882 - 1931

Buch, Deutsch, Band 3, 526 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 705 g

Reihe: Die Allender-Trilogie

ISBN: 978-3-7526-0791-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Band 3 der Allender-Trilogie

Stuart zieht sich in seinem Kummer fast völlig vom öffentlichen Leben zurück. Dara trifft auf unvorhergesehene Probleme mit Maurice, die sie schließlich in Lebensgefahr bringen. Alex muss eine schmerzhafte romantische Erfahrung durchmachen, bevor er schließlich eine Familie gründet. Er erkennt auch, dass die Fußstapfen seines Vaters zu groß für ihn sind.

Alex' Kinder wachsen in modernen und sorglosen Zeiten auf, aber der Erste Weltkrieg und die Influenza-Pandemie stellen sie vor neue Herausforderungen. Während die zwanziger Jahre bis dahin unbekannten Reichtum und Ausschweifungen bringen, könnte die "ewige" Party früher als erwartet enden.

Wolf Verlorenes Gestern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolf, Heike
Heike Wolf, von Hause aus Juristin, ist vom Schreiben fasziniert, seit sie schreiben kann; die Leidenschaft für Geschichte kam ein paar Jahre später hinzu. Ihre Familiengeschichte erstreckt sich über viele Länder, und Heike Wolf hat auch selbst in mehreren Ländern gelebt. Jetzt widmet sie sich interkulturellen Themen und dem Schreiben, verfasst Sachbücher für Expatriates und historische Romane, bewegt von der Frage: Wie haben völlig normale Menschen die Geschichte erlebt?

Heike Wolf:
Heike Wolf, von Hause aus Juristin, ist vom Schreiben fasziniert, seit sie schreiben kann; die Leidenschaft für Geschichte kam ein paar Jahre später hinzu. Ihre Familiengeschichte erstreckt sich über viele Länder, und Heike Wolf hat auch selbst in mehreren Ländern gelebt. Jetzt widmet sie sich interkulturellen Themen und dem Schreiben, verfasst Sachbücher für Expatriates und historische Romane, bewegt von der Frage: Wie haben völlig normale Menschen die Geschichte erlebt?



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.