Wolf / Zimmer | Lokale Engagementförderung | Buch | 978-3-531-18585-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie

Wolf / Zimmer

Lokale Engagementförderung

Kritik und Perspektiven
2012
ISBN: 978-3-531-18585-9
Verlag: VS Verlag für Sozialw.

Kritik und Perspektiven

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie

ISBN: 978-3-531-18585-9
Verlag: VS Verlag für Sozialw.


In den letzten Jahren ist ein regelrechter Gründungsboom von Infrastruktureinrichtungen für bürgerschaftliches Engagement zu verzeichnen. Hierzu zählen Freiwilligenagenturen, Seniorenbüros, Selbsthilfekontaktstellen und Bürgerstiftungen ebenso wie Stadtteilbüros, Mehrgenerationenhäuser, Lokale Bündnisse für Familien sowie Stabs- oder Anlaufstellen in der Verwaltung. In diesem Band wird untersucht, welche Vor- und Nachteile die Vielfalt der Einrichtungen auf lokaler Ebene mit sich bringt. Welche Anlaufstellen, Büros und Agenturen sind noch zeitgemäß? Wie ergänzen sich die Angebote, wo überschneiden sie sich und wo stehen sie in Konkurrenz zueinander? Die Antworten auf diese Fragen bilden die Grundlage für eine Diskussion über die zukünftige Entwicklung der Engagementförderung vor Ort.

Wolf / Zimmer Lokale Engagementförderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Anlass, Ziel und Konzept der Untersuchung.- Kommunale Selbstverwaltung und Engagementförderung in Deutschland.- Infrastruktureinrichtungen und lokale Anlaufstellen zur Engagementförderung in Deutschland. Ein Überblick.- Ausbau, Umbau, Rückbau? Perspektiven der Infrastruktureinrichtungen in den Modellkommunen.- Resümee und Folgerungen: Weiterentwicklung der Engagementförderung in Deutschland.


Dr. André Christian Wolf arbeitet als Projektmanager bei der Regionale 2016 Agentur GmbH in Velen.

Dr. Annette Zimmer ist Professorin für Vergleichende Politikwissenschaft und Sozialpolitik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.