Wolff | Auswirkungen des Erschließungsrechts auf Grundstückskaufverträge | Buch | 978-3-934235-64-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 144 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Dissertationsreihe

Wolff

Auswirkungen des Erschließungsrechts auf Grundstückskaufverträge


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-934235-64-9
Verlag: GUC Gesellschaft f. Unternehmensrechnung u. Controlling

Buch, Deutsch, Band 28, 144 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Dissertationsreihe

ISBN: 978-3-934235-64-9
Verlag: GUC Gesellschaft f. Unternehmensrechnung u. Controlling


Bei der Gestaltung von Immobilienübertragungsverträgen ist ein besonders problematischer Vertragsbestandteil die Regelung der Erschließungskostentragungspflicht. Der Versuch des Gesetzgebers durch den, im Rahmen der Schuldrechtsreform, neu geschaffenen § 436 BGB eine gesetzliche Regelung anzubieten, ist als wenig hilfreich zu bewerten.
Im vorliegendem Buch wird untersucht, welche unterschiedlichen Problemsituationen eintreten können, deren Ursache analysiert sowie unter Beachtung von Rechtssprechung und der Literatur eine Problemlösung ermittelt. Schließlich wird der § 436 BGB einer kritischen Betrachtung unterzogen. Die hieraus gezogene Schlussfolgerung, dass nämlich die getroffene Regelung nicht mehr dem historisch gewachsenen Rechtsgedanken der Norm entspricht und zu teilweise untragbaren, für die Praxis unbrauchbaren Ergebnissen führt, endet schließlich mit dem Vorschlag einer Alternativregelung.

Wolff Auswirkungen des Erschließungsrechts auf Grundstückskaufverträge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.