Buch, Englisch, 247 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 369 g
Negative Hermeneutics as a Method for Liturgical Studies Based on Liturgical Case Studies of Holy Saturday
Buch, Englisch, 247 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 369 g
Reihe: Religion in philosophy and theology
ISBN: 978-3-16-159952-1
Verlag: Mohr Siebeck
In dieser Arbeit untersucht Edda Wolff das Potenzial einer negativ-hermeneutischen Perspektive für Liturgiewissenschaft anhand liturgischer Fallstudien zum Karsamstag. Dabei verbindet sie systematisch- und praktisch-theologische Elemente und reflektiert deren Implikationen für den weiteren theologischen und religionsphilosophischen Diskurs.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Liturgik, Christliche Anbetung, Sakramente, Rituale, Feiertage
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöses Leben und religiöse Praxis
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Gebet & liturgisches Material
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsethik, Weltethos