Wolff-Thomsen | 200 x Badesaison. Seebad Wyk auf Föhr 1819 bis 2019 | Buch | 978-3-86832-509-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm

Wolff-Thomsen

200 x Badesaison. Seebad Wyk auf Föhr 1819 bis 2019

Katalog zur Ausstellung im Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr 2019
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-86832-509-6
Verlag: Wienand Verlag

Katalog zur Ausstellung im Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr 2019

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm

ISBN: 978-3-86832-509-6
Verlag: Wienand Verlag


Erstmals zeichnet die vorliegende Publikation 200 aufregende Jahre vom Seebad und Kurort hin zu einer modernen
Wellness-Destination nach! Als ältestes Seebad Dänemarks und ältestes an der schleswig-holsteinischen Westküste
spielte Wyk auf der Nordseeinsel Föhr schon immer eine überragende Rolle: Angefangen bei den dänischen Königen
und dem preußischen Hochadel, die hier kurten, über die Entdeckung des Strandes als Freizeitraum und die Errichtung
des berühmten Nordsee-Sanatoriums, das mit seiner innovativen Architektur, seinem Kurprogramm und den illustren
Gästen schon eine Geschichte für sich ist, verfolgt der Band ebenso die wechselvolle Geschichte des Seebades der 1920er bis 1940er-Jahre u.a. anhand von Gemälden, Fotos und Broschüren und gibt einen Ausblick bis in die jüngste Zeit.

As a seaside resort steeped in tradition, Wyk on the North Sea island of Föhr has always been an attractive destination for excursions. Here, Danish kings and Prussian princes enjoyed the amenities of the spa, as did authors such as H. C. Andersen or Theodor Storm and painters such as Albert von Keller or Paul Wilhelm. With historical documents and numerous photos from old und recent times, the volume also provides ‘deep insight’ into the changing notions of ‘decency and morality’.

Wolff-Thomsen 200 x Badesaison. Seebad Wyk auf Föhr 1819 bis 2019 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.