Wonnenberg / Dorchain | Contemporary Jewish Reality in Germany and Its Reflection in Film | Buch | 978-3-11-026512-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 2, 243 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge

Wonnenberg / Dorchain

Contemporary Jewish Reality in Germany and Its Reflection in Film


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-026512-5
Verlag: De Gruyter

Buch, Englisch, Band 2, 243 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge

ISBN: 978-3-11-026512-5
Verlag: De Gruyter


The notion of “self” and “other” and its representation in artwork and literature is an important theme in current cultural sciences as well as in our everyday life in contemporary Western societies. Moreover, the concept of “self” and “other” and its imaginary dichotomy is gaining more and more political impact in a world of resurfacing ideology-ridden conflicts. The essays deal with Jewish reality in contemporary Germany and its reflection in movies from the special point of view of cultural sciences, political sciences, and religious studies. This anthology presents challengingly new insights into topics rarely covered, such as youth culture or humor, and finally discusses the images of Jewish life as realities still to be constructed.

Wonnenberg / Dorchain Contemporary Jewish Reality in Germany and Its Reflection in Film jetzt bestellen!

Zielgruppe


Libraries, Institutes, Academics (Film Studies, History, Jewish Studies, Art History, Sociology, Political Science)

Weitere Infos & Material


Claudia Simone Dorchain and Felice Naomi Wonnenberg, Kollegium Jüdische Studien, Humboldt University, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.