Woolrich | AM ENDE DIESER LANGEN NACHT | Buch | 978-3-7531-1903-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 300 g

Woolrich

AM ENDE DIESER LANGEN NACHT

Der Krimi-Klassiker!
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7531-1903-8
Verlag: epubli

Der Krimi-Klassiker!

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-7531-1903-8
Verlag: epubli


Sie haben praktisch keine Chance zu entkommen: Es bleiben ihnen genau vier Stunden für die Flucht. Sie will auf keinen Fall ohne ihn fort. Und er wagt nicht zu fliehen, bevor er nicht jene Person in der riesigen Stadt gefunden hat, die ihn vom Mordverdacht freisprechen kann. Ein abgerissener Knopf, eine Zigarrenkippe, eine Streichholzschachtel - das sind die einzigen Spuren. Die Mordkommission ist ihnen dicht auf den Fersen, unerbittlich verrinnt die Zeit...

Cornell Woolrich (* 4. Dezember 1903 in New York City; † 25. September 1968 ebenda) war ein US-amerikanischer Schriftsteller, der in der Hauptsache durch seine düsteren Kriminalromane und Detektivgeschichten bekannt ist. Er prägte maßgeblich den »Hardboiled-Typus« der Schwarzen Serie und lieferte zahlreiche Vorlagen für (Dreh-)Bücher des Film Noir. Woolrich schrieb auch unter den Pseudonymen George Hopley und Willi-am Irish. Die US-amerikanische Literatur-Kritik bezeichnete Cornell Woolrich als »den Edgar Allan Poe der Moderne«.
Der Roman AM ENDE DIESER LANGEN NACHT erschien erstmals im Jahr 1944; eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1981.
Der Apex-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neu-ausgabe dieses Klassikers der Kriminal-Literatur in seiner Reihe APEX CRIME.

Woolrich AM ENDE DIESER LANGEN NACHT jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Woolrich, Cornell
Cornell George Hopley-Woolrich (* 4. Dezember 1903 in New York City; † 25. September 1968 ebenda) war ein US-amerikanischer Schriftsteller, der in der Hauptsache durch seine düsteren Kriminalromane und Detektivgeschichten bekannt ist. Er prägte maßgeblich den „Hardboiled-Typus“ der Schwarzen Serie und lieferte zahlreiche Vorlagen für (Dreh)bücher des Film noir. Woolrich schrieb auch unter den Pseudonymen George Hopley und William Irish.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.