Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 408 g
Reihe: De Gruyter Studium
Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 408 g
Reihe: De Gruyter Studium
ISBN: 978-3-11-026609-2
Verlag: De Gruyter
Das Lehrbuch Medizinphysik ist für Bachelor- und Masterstudenten geeignet und hebt sich besonders durch zahlreiche Übungsbeispiele von anderen Werken ab. Durch die rasanten technischen Entwicklungen im Bereich der medizinischen Physik werden Spezialisten benötigt, die neben einer physikalischen Grundausbildung auf medizinische Anwendungen spezialisiert sind. Dieses Buch setzt einen Schwerpunkt auf die Physik des Körpers sowie auf diagnostische und therapeutische Methoden.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der Physik, Naturwissenschaften und Technik; Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Teil I. Physik des Körpers
1 Atmung und Stoffwechsel
2 Biomechanik
3 Strömungstheorie des Blutkreislaufs
4 Wahrnehmung
5 Elektrische Ströme, Felder und Spannungen
6 Wärme Teil II. Physik in der Diagnostik und Therapie
7 Röntgendiagnostik und Computer Tomographie
8 Ultraschall
9 Kernspinresonanz
10 Nukleardiagnostik und Positronen Emissions Tomographie
11 Rekonstruktionsverfahren
12 Strahlenmedizin und Strahlenschutz
13 Lasertherapie Anhang
A Konstanten, Stoffgrössen und Werte
B Relevante Literatur