Wozniak | Zerstäubungstechnik | Buch | 978-3-540-41170-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: VDI-Buch

Wozniak

Zerstäubungstechnik

Prinzipien, Verfahren, Geräte
2003
ISBN: 978-3-540-41170-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Prinzipien, Verfahren, Geräte

Buch, Deutsch, 176 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: VDI-Buch

ISBN: 978-3-540-41170-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Das Buch bietet Interessenten aus allen Branchen, die mit den Problemen der Zerstäubungstechnik zu tun haben, ein Grundlagenwerk über Düsenauslegung und Sprays. Darüber hinaus dient es gleichzeitig als Leitfaden zur Auslegung und Analyse von Zerstäubungssystemen. In der angebotenen Literatur existiert ein solches Buch bisher noch nicht.
Nach einigen einführenden Bemerkungen zu den wesentlichen Aufgaben und Anwendungen der Zerstäubungstechnik sowie vorbereitenden Grundlagen über Fluideigenschaften, Sprühcharakteristika und Tropfenbildungsphänomene folgen methodenorientierte Kapitel über verschiedene technische Zerstäubungsverfahren. Auslegungs- und Berechnungsbeispiele vertiefen den hier dargebotenen Stoff. Aufgrund der komplexen physikalischen Vorgänge treten in der Zerstäubungstechnik empirische Verfahren stark in den Vordergrund.

Wozniak Zerstäubungstechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 Fluidmechanische Grundlagen.- 2.1 Eigenschaften von Fluiden.- 2.2 Strömungen in Rohren, Leitungen und Düsen.- 2.3 Der strömungsmechanische Impulssatz.- 2.4 Zweiphasenströmungen in der Zerstäubungstechnik.- 3 Tropfenbildungsmechanismen.- 3.1 Das Abtropfen.- 3.2 Tropfenbildung durch Zerfall von Flüssigkeitsstrahlen.- 3.3 Zerfall von Flüssigkeitslamellen und -fäden.- 3.4 Flüssigkeitszerfall durch Einwirken von Gasen.- 4 Charakteristische Größenzur Beurteilung von Sprays.- 4.1 Tropfengrößenverteilungen.- 4.2 Charakteristische Tropfengrößen und Parameter.- 5 Technische Zerstäuber.- 5.1 Einstoffdüsen.- 5.2 Pneumatische Zerstäuber.- 5.3 Hotationszerstäuber.- 5.4 Ultraschallzerstäuber.- 5.5 Sonderzerstäuber.- 6 Messverfahren zur Bestimmung der relevanten Fluidstoffdaten.- 6.1 Dichtemessverfahren.- 6.2 Messverfahren zur Viskositätsbestimmung von Flüssigkeiten.- 6.3 Messverfahren zur Bestimmung der Oberflächenspannung.- 7 Methoden zum Messen von Tropfengrößenverteilungen und Tropfen- und Strömungsgeschwindigkeiten.- 7.1 Die Laserbeugungsspektrometrie zur Messung von Tropfengrößenverteilungen.- 7.2 Laser-Doppler-Velozimetrie (LDV) zur Strörnunqs- und Tropfengeschwindigkeitsmessung.- 7.3 Phasen-Doppler-Anemometrie (PDA).- 8 Wärmeübergang an Tropfen und Tropfenverdampfung – ein einfaches Modell.- 8.1 Wärmebilanz am Tropfen.- 8.2 Der Masseverlust des Tropfens.- 8.3 Die Bewegungsgleichungen des Tropfens.- 9 Anhang: Berechnungsbeispiele.- 10 Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.