Wrede | Arenberg im Alten Reich | Buch | 978-3-7954-3894-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 220 mm

Wrede

Arenberg im Alten Reich

und in seinen deutschen Nachfolgestaaten Adelige Autonomie im Wandel, 15.-20. Jahrhundert
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7954-3894-4
Verlag: Schnell & Steiner GmbH

und in seinen deutschen Nachfolgestaaten Adelige Autonomie im Wandel, 15.-20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-7954-3894-4
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Das Herzogshaus Arenberg bietet für die Frühe Neuzeit und das lange 19. Jahrhundert das vielleicht beste Beispiel einer übernationalen europäischen Adelsdynastie. Die Herzöge waren vor allem in den ehemals burgundischen Niederlanden begütert, ihr höchster und wichtigster Titel aber stammte aus dem Alten Reich. In der Habsburger Monarchie und in Frankreich etablierten sich Nebenlinien. Der Band betrachtet die verschiedenen daran geknüpften politischen wie sozialen oder auch kulturellen Identitäten über das Ende des Ancien Régime bzw. des Alten Reiches hinweg: von autonomen Reichsfürsten, Herren mehrerer rheinischer Kleinterritorien, die zugleich niederländische Aristokraten waren, zu Großgrundbesitzern im Nordwesten Deutschlands, die aber weiterhin mit Brüssel, Wien und schließlich auch Berlin verbunden waren. Der Erste Weltkrieg schuf hierfür eine unlösbare Konfliktlage.

Wrede Arenberg im Alten Reich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Martin Wrede lehrt als Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit (Histoire moderne) an der Universität Grenoble.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.