Wricke | Preistoleranz von Nachfragern | Buch | 978-3-8244-7275-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 198 mm, Gewicht: 297 g

Wricke

Preistoleranz von Nachfragern


2000
ISBN: 978-3-8244-7275-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 198 mm, Gewicht: 297 g

ISBN: 978-3-8244-7275-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Für die Verbesserung von Unternehmensgewinnen kommen im Kern drei Ansatzpunkte in Betracht: die Steigerung der Absatzmenge, die Verminderung der Kosten und die Erhöhung des Preises. Während die ersten beiden Themen in Literatur und Praxis viel Beachtung finden, gehört die Analyse der individuellen Wahrnehmung und Beurteilung von Preisen zu den am wenigsten beachteten Phänomenen im Marketing. Aus Unternehmenssicht ist hierbei von besonderem Interesse, ob und inwieweit sich Nachfrager gegenüber Preiserhöhungen der Anbieter tolerant zeigen und wie sich diese Preistoleranz erhöhen lässt.

Auf der Basis mikroökonomischer und verhaltenswissenschaftlicher Konzepte entwickelt Martin Wricke ein Erklärungsmodell, mit dessen Hilfe zentrale Determinanten der Preistoleranz von Nachfragern identifiziert und ihre Wirkungsweise analysiert werden. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung in der Airline-Industrie erfolgt eine Überprüfung der gewonnenen Erkenntnisse. Auf dieser Grundlage leitet der Autor Gestaltungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis ab.
Wricke Preistoleranz von Nachfragern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Zur Notwendigkeit einer Analyse der Preistoleranz von Nachfragern.- 2 Theoretische Fundierung der Preistoleranz.- 3 Konzeptionalisierung eines Modells zur Erklärung der Preistoleranz von Nachfragern.- 4 Operationalisierung und Messung eines Modells zur Erklärung der Preistoleranz von Nachfragern.- 5 Marketingpolitische Implikationen.- 6 Schlußbetrachtung und Ausblick.


Dr. Martin Wricke war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Andreas Herrmann am Lehrstuhl für Marketing der Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.