Wrobel | Romane von Kafka bis Kehlmann | Buch | 978-3-7800-4910-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 226 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Praxis Deutsch

Wrobel

Romane von Kafka bis Kehlmann

Literarisches Lernen in der Sekundarstufe I und II
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7800-4910-0
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-

Literarisches Lernen in der Sekundarstufe I und II

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 226 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Praxis Deutsch

ISBN: 978-3-7800-4910-0
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-


Bausteine für literarisches Lernen im Deutschunterricht

Die Erarbeitung von deutschsprachigen Prosatexten ist ein zentrales Thema des Literaturun-terrichts. Der Band kommentiert zentrale Texte des 20. und 21. Jahrhunderts und bereitet die-se für einen zeitgemäßen Deutschunterricht auf.
Einleitend stellt der Autor einen Überblick über wichtige literaturgeschichtliche Entwicklun-gen und Tendenzen (von der Jahrhundertwende um 1900 bis heute) vor. Hieran schließen sich Erläuterungen zu literaturdidaktischen Lernperspektiven an. Der Hauptteil des Bandes befasst sich mit exemplarischen Texten und zeigt deren Möglichkeiten für literarisches Lernen auf. Dabei werden vor allem für das Zentralabitur relevante literaturhistorische Strömungen (z. B. Klassische Moderne, Neue Sachlichkeit, Literatur nach 1945, deutschsprachige Literaturen, Postmoderne, interkulturelle Literatur, Literatur zur Wende) behandelt. Die unterrichtsprakti-schen Vorschläge für die höheren Klassen der Sekundarstufe I und der Oberstufe umfassen kanonisierte Texte (Zentralabitur), zugleich werden aber auch weniger bekannte Texte be-rücksichtigt, die teils als Ergänzung bzw. Erweiterung von Unterrichtsvorhaben hinzugezogen werden können. Variantenreiche Methoden der Texterschließung sollen dabei auch weniger literaturinteressierten Schülerinnen und Schülern Zugänge zu den Texten eröffnen und sie beim Erwerb und Aufbau literarischer Kompetenzen unterstützen.

Wrobel Romane von Kafka bis Kehlmann jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dieter Wrobel ist seit 2008 Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Würzburg. Nach mehrjähriger Berufserfahrung als Lehrer arbeitet er seit 2004 in der ersten Phase der Lehrerausbildung mit den Schwerpunkten Literaturdidaktik und Leseförderung. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH sowie Autor des Buches Vergessene Texte der Moderne. Wiederentdeckungen für den Literaturunterricht (2010).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.