Würfel / Sieverling | Xingyiquan | Buch | 978-3-7583-6714-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 176 g

Würfel / Sieverling

Xingyiquan

Praxisratgeber Band I - Grundlagen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7583-6714-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Praxisratgeber Band I - Grundlagen

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 176 g

ISBN: 978-3-7583-6714-4
Verlag: BoD - Books on Demand


"Xingyiquan ist wie Laufen durch hohes Gras". Dieser Lehrsatz führt uns in die Basistechniken einer wundervollen Kampf- und Bewegungskunst ein.
Xingyiquan ist eine der drei großen inneren chinesischen Kampfkünste. Es verbindet die Kultivierung der Lebensenergie (Qi) mit der Praxis einer anwendbaren Kampfkunst zur Selbstverteidigung auf pragmatische Weise. Nicht umsonst bedeutet Xingyiquan soviel wie "Form- Geist (Intension) Boxen.
Martin Würfel, passionierter Martial Artist mit fast 40 Jahren Erfahrung in den Kampfkünsten, ist Bujinkan Shihan und Lehrer für Sun Stil Taiji, Xingyiquan und Bagua Zhang.
Dieses Buch führt den Interessierten an chinesischer Kampf- und Bewegungskunst in die Grundlagen des Sun Stil Xingyiquan ein. Dabei richtet es sich explizit an Einsteiger, um ein generelles Verständnis hierzu aufzubauen, ohne mit einer zu tiefen philosophischen Betrachtung zu überfordern.

Würfel / Sieverling Xingyiquan jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Würfel, Martin
Martin Würfel, Jahrgang 1974, über 36 Jahre Kampfkunsterfahrung.
Am TCM-Institut Köln ausgebildeter Taiji-Lehrer für Sun-Stil Taiji/Xingyiquan und Bagua Zahng.
Privatschüler von Prof. Dr. Wenjun Zhou, dem wissenschaftlichen Leiter des TCM Institut Köln / TCM Universität Nanjing.
Gütesiegelträger "Taiji Lehrer" des Deutschen Dachverbandes DDQT.
Schüler von Michael Wedekind Dai-Shihan Bujinkan Budo Taijutsu.
Bujinkan Shihan, 10 Dan, Bujinkan Budo Taijutsu.
Übungsleiter Breitensport C-Lizenz.
Ausbildereignung (IHK) in Heilpraktiker-Ausbildung.

Sieverling, Guido
Guido Sieverling wurde 1968 in Lüdenscheid geboren. Seit dem Jahr 1984 trainierte er insgesamt zwölf verschiedene Kampfstile, bzw. -systeme. 2016 gründete er das Kung Fu-Zentrum LONG QUAN. Er ist international anerkannter Stilgründer und Großmeister des Long Quan Kung Fu, jeweils diplomierter Meister des Wing Chun, Ninjutsu und Bajiquan, sowie Hall-of-Fame-Mitglied, Personal-Trainer, Referent auf Martial Arts-Veranstaltungen und Autor. Guido Sieverling besitzt eine Kampfrichter-Lizenz des WFMC-Verbandes für die Disziplinen Vollkontakt, Kickboxen, Thaiboxen und K-1 Rules.

Martin Würfel:
Martin Würfel, Jahrgang 1974, über 36 Jahre Kampfkunsterfahrung.
Am TCM-Institut Köln ausgebildeter Taiji-Lehrer für Sun-Stil Taiji/Xingyiquan und Bagua Zahng.
Privatschüler von Prof. Dr. Wenjun Zhou, dem wissenschaftlichen Leiter des TCM Institut Köln / TCM Universität Nanjing.
Gütesiegelträger "Taiji Lehrer" des Deutschen Dachverbandes DDQT.
Schüler von Michael Wedekind Dai-Shihan Bujinkan Budo Taijutsu.
Bujinkan Shihan, 10 Dan, Bujinkan Budo Taijutsu.
Übungsleiter Breitensport C-Lizenz.
Ausbildereignung (IHK) in Heilpraktiker-Ausbildung.

Guido Sieverling:
Guido Sieverling wurde 1968 in Lüdenscheid geboren. Seit dem Jahr 1984 trainierte er insgesamt zwölf verschiedene Kampfstile, bzw. -systeme. 2016 gründete er das Kung Fu-Zentrum LONG QUAN. Er ist international anerkannter Stilgründer und Großmeister des Long Quan Kung Fu, jeweils diplomierter Meister des Wing Chun, Ninjutsu und Bajiquan, sowie Hall-of-Fame-Mitglied, Personal-Trainer, Referent auf Martial Arts-Veranstaltungen und Autor. Guido Sieverling besitzt eine Kampfrichter-Lizenz des WFMC-Verbandes für die Disziplinen Vollkontakt, Kickboxen, Thaiboxen und K-1 Rules.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.