Wüthrich | Resilientes Privatrecht | Buch | 978-3-8487-5383-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 354 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 225 mm, Gewicht: 582 g

Reihe: St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft

Wüthrich

Resilientes Privatrecht

Implikationen für die Rechtsordnung und die juristische Ausbildung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8487-5383-3
Verlag: Nomos

Implikationen für die Rechtsordnung und die juristische Ausbildung

Buch, Deutsch, 354 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 225 mm, Gewicht: 582 g

Reihe: St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-8487-5383-3
Verlag: Nomos


Als Alternative zur Verrechtlichung postuliert die Dissertation den Mehrwert des Konstrukts „Resilienz“ für einen intelligenten Umgang mit Komplexität. Unter Resilienz wird eine ausgeglichene Verteilung der Resistenz-, Anpassungs- sowie der Wandlungs- und Innovationsfähigkeit des Privatrechts verstanden. Ein resilientes Privatrecht ist notwendig, weil Verrechtlichung nur zu punktueller Komplexitätsreduktion führt und dysfunktionale Folgeeffekte, u. a. Unordnung, hervorbringt. Resiliente Verhaltensmuster dagegen leisten einen Beitrag zu nachhaltiger Komplexitätsbewältigung.
Anhand von Beispielen aus der Unternehmensführung werden resiliente Verhaltensmuster für die Rechtswissenschaften identifiziert und konturiert. Die Basis für alternative Lösungen privatrechtlicher Fragen bilden drei zentrale Komponenten: sozial-liberale Menschenbildelemente, Tugenden und systemtheoretische Charakteristika. Abschließend wird das Potential dieser Lösungsansätze für die Rechtsordnung und die juristische Ausbildung aufgezeigt.

Wüthrich Resilientes Privatrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.