Wulf | Das Rätsel des Humanen | Buch | 978-3-7705-5541-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 380 g

Wulf

Das Rätsel des Humanen

Eine Einführung in die historische Anthropologie
2019
ISBN: 978-3-7705-5541-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Eine Einführung in die historische Anthropologie

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 380 g

ISBN: 978-3-7705-5541-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Anders als ihre Vorgängerinnen ist historische Anthropologie nicht 'jene Deutung des Menschen, die im Grunde schon weiß, was der Mensch ist und daher nie fragen kann, wer er sei.' (Heidegger). Der Rätselcharakter des Humanen erwächst vielmehr aus der je unvollständigen Verständlichkeit des Menschen für den Menschen. Er entsteht z. B. im Zusammen- und Gegenspiel von Körper und Geist, Seele und Liebe, Mensch und Welt. Wie Menschen mit dieser Rätselhaftigkeit umgehen, ist in verschiedenen Kulturen und historischen Epochen sehr unterschiedlich. Heute kann die historische Anthropologie aber plausibel machen, dass Seele, Geist und Liebe keine vom Körper unabhängige Existenz haben, dass sich aber entlang solcher unhintergehbaren Körperlichkeit eigenständige Phänomene des Imaginären gebildet haben, die mit Begriffen wie 'Seele', 'Geist' und 'Liebe' historisch je unterschiedlich umschrieben werden.

Wulf Das Rätsel des Humanen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Wulf, Prof. Dr., ist Professor für Anthropologie und Erziehung, Mitglied des Interdisziplinären Zentrums für Historische Anthropologie, des Sonderforschungsbereichs »Kulturen des Performativen«, des Clusters »Languages of Emotion« und des Graduiertenkollegs »InterArts Studies« an der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.