Wunderlich | Advances in the Theory of the Lexicon | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 13, 502 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Interface Explorations [IE]

Wunderlich Advances in the Theory of the Lexicon


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-019781-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Band 13, 502 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Interface Explorations [IE]

ISBN: 978-3-11-019781-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



The book investigates the interface structure of the lexicon from various perspectives, including typology and processing. It surveys work on verb classes, verb-noun similarities, semantic representations, concepts and constructions of polysynthetic languages, research on the processing of inflectional and derivational elements, and new work on inheritance-based network models. The book will be of interest to researchers and advanced students in all fields of linguistics and in the cognitive sciences.
Wunderlich Advances in the Theory of the Lexicon jetzt bestellen!

Zielgruppe


Libraries, Researchers and Advanced Students of Linguistics (Phon


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
2;Contents;5
3;Introduction:What the study of the lexicon is about;7
4;Concepts of the lexicon in theoretical linguistics;33
5;Towards a structural typology of verb classes;63
6;From rags to riches. Nominal linking in contrast to verbal linking;173
7;A theory of Lexical Event Structures and its cognitive motivation;241
8;The Ontology and diachrony of polysynthesis;293
9;Linguistic perspectives on morphological processing;361
10;The representation of inflectional morphology in the mental lexicon: An overview on psycho- and neurolinguistic methods and results;395
11;Inheritance-based models of the lexicon;435
12;Backmatter;485


Dieter Wunderlich, University of Düsseldorf & ZAS, Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.