Wunderlich | Die Bedeutung der roten Farbe im Kultus der Griechen und Römer | Buch | 978-3-11-121407-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20,1, 116 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten

Wunderlich

Die Bedeutung der roten Farbe im Kultus der Griechen und Römer

Erläutert mit Berücksichtigung entsprechender Bräuche bei anderen Völkern
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-121407-8
Verlag: De Gruyter

Erläutert mit Berücksichtigung entsprechender Bräuche bei anderen Völkern

Buch, Deutsch, Band 20,1, 116 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten

ISBN: 978-3-11-121407-8
Verlag: De Gruyter


RGVV (History of Religion: Essays and Preliminary Studies) brings together the mutually constitutive aspects of the study of religion(s)—contextualized data, theory, and disciplinary positioning—and engages them from a critical historical perspective. The series publishes monographs and thematically focused edited volumes on specific topics and cases as well as comparative work across historical periods from the ancient world to the modern era.

Wunderlich Die Bedeutung der roten Farbe im Kultus der Griechen und Römer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.