Wyss | Rechtsetzungslehre | Buch | 978-3-7272-1571-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 593 g

Reihe: Stämpfli Skripten

Wyss

Rechtsetzungslehre

Ein Abriss mit Arbeits- und Studientexten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7272-1571-1
Verlag: Stämpfli

Ein Abriss mit Arbeits- und Studientexten

Buch, Deutsch, 188 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 593 g

Reihe: Stämpfli Skripten

ISBN: 978-3-7272-1571-1
Verlag: Stämpfli


Die Rechtsetzungslehre beschäftigt sich mit den Fragen, wie Rechtsnormen entstehen und wie sie ihre Funktionen optimal erfüllen können. Schwerpunkte der Rechtsetzungslehre sind Wesensmerkmale und verfassungsrechtliche Vorgaben für die Rechtsetzung, die Planung und Durchführung von Rechtsetzungsvorhaben, die textliche Gestaltung von Normen und Erlassen, die Beziehungen unter den verschiedenen Normhierarchiestufen sowie die Verschränkungen des staatlichen Rechts mit nicht staatlichen Normenwerken. Das vorliegende Werk ist als Arbeitsinstrument für den universitären Unterricht und - in etwas geringerem Mass - als Arbeitshilfe für den gesetzgeberischen Alltag in Politik und Verwaltung konzipiert. Anhand von Anschauungs- und Übungsmaterial werden die einzelnen Themen strukturiert und zueinander in Bezug gesetzt. Jedem Kapitel ist ein Einführungstext vorangestellt.

Wyss Rechtsetzungslehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.