Xaofeng / Dabringhaus / Duve | Republik und Staatskunst | Buch | 978-3-593-52127-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 320 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: China – Normen, Ideen, Praktiken

Xaofeng / Dabringhaus / Duve

Republik und Staatskunst

Dialektische Untersuchungen zu Xiong Shilis Erörterungen über die Sechs kanonischen Schriften
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-593-52127-5
Verlag: Campus Verlag GmbH

Dialektische Untersuchungen zu Xiong Shilis Erörterungen über die Sechs kanonischen Schriften

Buch, Deutsch, Band 4, 320 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: China – Normen, Ideen, Praktiken

ISBN: 978-3-593-52127-5
Verlag: Campus Verlag GmbH


Xiong Shili (1885–1968) zählt zu den einflussreichsten Philosophen der chinesischen Moderne. Er entwickelte eine visionäre Philosophie, um eine demokratische Revolution zu unterstützen. In diesem Band beleuchtet Liu Xiaofeng eindrucksvoll das Leben und Denken Xiongs und zeigt, wie dieser klassische Texte von Konfuzius, Mencius und Han Fei neu interpretierte, um politische und gesellschaftliche Transformationen anzustoßen. Xiongs revolutionärer Gedanke vom 'Erkennen' und 'Lenken' gesellschaftlicher Prozesse verdeutlicht sein Streben nach einer gerechten Gesellschaftsordnung. Dieser erstmals im deutschsprachigen Raum zugängliche Einblick in Xiongs bahnbrechendes Denken erläutert seine Metaphysik, seine Kritik am Autoritarismus und seine Vision einer kosmischen Harmonie zwischen Mensch und Natur. Ein essentielles Werk für alle, die sich für chinesische Philosophie, Geschichte und politische Theorie interessieren.

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

Xaofeng / Dabringhaus / Duve Republik und Staatskunst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


von Kalnein, Albrecht Graf
Albrecht Graf v. Kalnein, Historiker und Romanist, ist Vorstand der Werner Reimers Stiftung in Bad Homburg mit Lehrauftrag an der Universität Mainz.

van Ess, Hans
Hans van Ess, Professor für Sinologie und Vizepräsident für Forschung an der Universität München, ist seit 2015 Präsident der Max-Weber-Stiftung.

Duve, Thomas
Thomas Duve ist Direktor am Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie in Frankfurt am Main und Professor für vergleichende Rechtsgeschichte am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Frankfurt.

Dabringhaus, Sabine
Sabine Dabringhaus ist Historikerin und Professorin für Außereuropäische Geschichte (Schwerpunkt Ostasien) an der Universität Freiburg.

Sabine Dabringhaus ist Historikerin und Professorin für Außereuropäische Geschichte (Schwerpunkt Ostasien) an der Universität Freiburg.
Thomas Duve ist Direktor am Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie in Frankfurt am Main und Professor für vergleichende Rechtsgeschichte am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Frankfurt.
Hans van Ess, Professor für Sinologie und Vizepräsident für Forschung an der Universität München, ist seit 2015 Präsident der Max-Weber-Stiftung.
Albrecht Graf v. Kalnein, Historiker und Romanist, ist Vorstand der Werner Reimers Stiftung in Bad Homburg mit Lehrauftrag an der Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.