Buch, Deutsch, 328 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1535 g
Komplexe prothetische Sanierungen
Buch, Deutsch, 328 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1535 g
ISBN: 978-3-87652-533-4
Verlag: Quintessenz
Ästhetische Resultate in der 'Restaurativen Zahnmedizin' können in einfachen Fällen z.B. über eine gelungene keramische Restauration erzielt werden ('weisse Ästhetik'). Liegen jedoch komplexere Ausgangssituationen vor, so kann ein Optimum ('rote / weisse Ästhetik') nur im Rahmen einer synoptischen Behandlung(splanung) erreicht werden, wobei Parodontologie, Kieferorthopädie, Implantologie und Prothetik sich gegenseitig ergänzen. Das vorliegende Werk von Masao Yamazaki geht sowohl auf die nötigen Grundlagen, aber auch besonders auf das weiterführende Wissen in Theorie und Praxis ein.
Ästhetik ist für immer mehr Patienten eines der Hauptanliegen im Rahmen einer zahnärztlichen Behandlung. In einfachen Fällen ist es dabei möglich, rein über eine gelungene Restauration ('weisse Ästhetik') ein optimales Resultat zu erreichen. Liegen jedoch komplexe Ausgangssituationen vor, so können optimale Resultate nur dann erreicht werden, sofern eine synoptische Behandlung(splanung) konsequent umgesetzt werden kann.
Die Behandlungsplanung nimmt dabei primär einen relativ grossen Raum ein (radiologische Abklärung, parodontaler, dentaler und funktioneller Befund, Studienmodelle, Wax-up, Set-up etc.). Im Rahmen der aktiven Phase steht die Interaktion von Parodontologie, Kieferorthopädie, Implantologie und Prothetik ganz im Vordergrund. Schliesslich muss ein Patient bereit sein, sowohl finanziell, als auch zeitlich sich entsprechend zu engagieren, da sich solche Behandlungen z.T. über zwei Jahre in die Länge ziehen können. Der langfristige Erfolg schliesslich kann nur dann gewährleistet werden, sofern ein individuell abgestimmtes Erhaltungsprogramm (Recall) auf die aktive Phase der Behandlung folgt.
Das vorliegende Buch von Masao Yamazaki geht mit seinen vier Kapiteln systematisch auf o.g. Aspekte einer modernen Zahnmedizin ein. Es werden dabei in leicht verständlicher Weise sowohl die Grundlagen, aber auch detailliert das weiterführende Wissen geschildert. Dem Leser kommt dabei zugute, dass alle einzelnen Schritte sehr reichlich im Sinne eines klinischen Step-by-Step Vorgehens bebildert sind, und durch entsprechende Grafiken alle Details visuell verständlich zum Ausdruck kommen.
Fachliche Bearbeitung der deutschen Ausgabe: PD Dr. med. dent. Joachim S. Hermann, FICOI Spezialist SSO/SSP für Parodontologie.