Yang | Veggie Crash - Preiskampf am Gemüsemarkt | Sonstiges | 400-774218498-8 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 130 mm x 131 mm, Gewicht: 254 g

Yang

Veggie Crash - Preiskampf am Gemüsemarkt

Wer gewagt spekuliert, erntet den Gewinn! Knackiges Kartenspiel um Gemüse und das große Geld
1. Auflage 2024
ISBN: 400-774218498-8
Verlag: Frech Verlag GmbH

Wer gewagt spekuliert, erntet den Gewinn! Knackiges Kartenspiel um Gemüse und das große Geld

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 130 mm x 131 mm, Gewicht: 254 g

ISBN: 400-774218498-8
Verlag: Frech Verlag GmbH


Das schnelle Spiel an der Gemüse-BörseWer zur Erntezeit gekonnt an der Preisschraube dreht, kann auch mit Grünzeug ein Vermögen verdienen! Aber Vorsicht beim Spekulieren, sonst stürzt der Kurs plötzlich ins Bodenlose ...Einfachste Regeln und trotzdem unbegrenzter Wiederspielwert? Das kann nur Veggie Crash sein! Man muss kein Finanzgenie sein, um beim Wetten auf die Kurse der vier schmackhaften Gemüsesorten mitzumischen. Aber nur wer seine Karten clever ausspielt und die anderen am Tisch richtig einschätzt, geht aus dem Börsencrash am Wochenmarkt mit vollen Taschen nach Hause. Der knackige Spiele-Snack für Zwischendurch, der einfach immer wieder auf den Tisch kommen wird!Inhalt:58 KartenWertungsblockAnleitungSpielprinzip: Reihum nehmen alle je eine Karte aus einer Auslage auf die Hand. Eine Karte bleibt übrig und steigert den Marktwert verschiedener Gemüsesorten. Doch wenn der Wert einer Sorte zu hoch steigt, gibt es einen Börsencrash und er sinkt wieder auf Null. Nach sechs Runden bekommt man Punkte für die sechs Handkarten. Wer das wertvollste Gemüse gesammelt hat, gewinnt. 2–6 Personen | Ab 8 Jahren | 15 Minuten Spielzeit
Yang Veggie Crash - Preiskampf am Gemüsemarkt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Chen, Poki
Poki Chen ist ein kreatives Individuum, das gern Brettspiele spielt und entwickelt und sich auch an der Gestaltung der Spiele beteiligt. Beruflich ist er Grafik-Designer und Veranstaltungsplaner, mit der Spielentwicklung beschäftigt er sich aus Leidenschaft in seiner Freizeit. Am liebsten mag er Partyspiele. Sein Spiel „Wok on Fire“ ist ein lebhaftes und innovatives Werk. Er strebt danach, die grenzenlosen Möglichkeiten der Spielentwicklung auszutesten und erstaunliche Werke zu erschaffen, die ein „Wow!“ hervorrufen.

Yang, Zong-Hua
ZongGer (Zong-Hua Yang) entwickelt und veröffentlicht seit 2012 Spiele, von denen inzwischen mehr als 25 erschienen sind. Seine Vorlieben sind Familienspiele, mittelschwere Strategiespiele und Spiele mit besonderen Themen. Besonders gern veröffentlicht er kleine Spiele, die leicht zu erlernen und schwer zu beherrschen sind und bei denen die Spielerinnen und Spieler jederzeit aktiv sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.