Buch, Englisch, Band 251, 229 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 154 mm, Gewicht: 363 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Buch, Englisch, Band 251, 229 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 154 mm, Gewicht: 363 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-149817-6
Verlag: Mohr Siebeck
Gibt es einen erkennbaren Einfluß auf Paulus' Beschreibung des göttlichen Geistes als "lebensgebend"? Gibt es einen bestimmten Grund dafür, warum er den Geist in dieser Weise beschreibt? John W. Yates untersucht die für diesen Sachverhalt bedeutende Literatur des antiken Judentums und zeigt, dass es eine Vorgeschichte zu dieser Vorstellung gibt, die von der Tradition des "Atems des Lebens" herrührt, die wiederum ihren Ursprung in Gen. 2,7 hat. Der Autor ist der Ansicht, dass Paulus in seiner Beschreibung des "lebensgebenden" Geistes auf die besagte Tradition zurückgreift. Damit stellt er den Geist als göttliche Instanz dar, die neues Leben durch die Auferstehung der Toten bringt.
Zielgruppe
Biblical scholars (Old and New Testament); pastors; corresponding institutes and libraries.