Yogadarsana | Buch | 978-3-89901-084-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 368 g

Yogadarsana

Der königliche Weg der Verwirklichung
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89901-084-8
Verlag: Kamphausen Media GmbH

Der königliche Weg der Verwirklichung

Buch, Deutsch, 194 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 368 g

ISBN: 978-3-89901-084-8
Verlag: Kamphausen Media GmbH


Patanjalis Yoga Sutras führen vom Ego zum sonnengleichen weisen Verständnis. 195 Lehrprüche vom Unverständlichen zum Verständlichen. Die 195 knappen Lehrsprüche stammen aus Überlieferungen um das 2. Jh. v. Chr. und wurden von dem Autor Patañjali aufgezeichnet. Sie bilden das älteste Textbuch des klassischen Yoga-Systems. Alle Schulen und Richtungen, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben, gehen auf dieses Werk zurück. So verwenden auch heute die meisten Yoga-Schulen das Yogadarsana, auch Yoga Sutra genannt, als Grundlagenwerk beim Erlernen des Rajayoga. Der Rajayoga ist nicht nur eine psychische Wissenschaft, sie ist vielmehr eine Kunst zur Meisterung des eigenen Selbst und des Lebens. Durch erfolgreiches Praktizieren der im Yogadarsana vorgeschlagenen Übungen kann sich der Schüler nach und nach dem Göttlichen annähern, bis zur abschließenden Vereinigung, dem höchsten Ziel dieses Yoga.Der Kommentar ist von besonderer Wichtigkeit, denn die einzelnen Aphorismen sind aufgrund ihrer Bruchstückhaftigkeit zum Teil schwer verständlich.Raphael, Weisheitslehrer des Westens und umfassender Kenner der östlichen Überlieferung, drückt sich in Begriffen aus, die für den westlichen Leser verständlich sind und hebt dabei wesentliche Aspekte hervor, die nicht unmittelbar aus dem Text ersichtlich sind. So ermöglicht er, dieses älteste und weltweit bekannteste Werk in seiner spirituellen, philosophischen und ethischen Dimension richtig zu verstehen.

Yogadarsana jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Patanjali war ein indischer Gelehrter, der die heute noch vollständig erhaltenen Yoga-Sutras verfasst hat. Über das Leben von Patanjali ist jedoch nichts bekannt, auch nicht wann er gelebt hat. Das Yoga-Sutra ist zwischen 200 v.Chr. und 200 n.Chr. entstanden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.