Yumoto | Am Ende des Sommers | Buch | 978-3-905804-82-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 221 mm, Gewicht: 409 g

Reihe: Baobab

Yumoto

Am Ende des Sommers

Ein Roman aus Japan
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-905804-82-9
Verlag: Baobab Books

Ein Roman aus Japan

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 221 mm, Gewicht: 409 g

Reihe: Baobab

ISBN: 978-3-905804-82-9
Verlag: Baobab Books


Es ist der Anfang eines heißen japanischen Sommers. Als Yamashita von der Beerdigung seiner Großmutter zurückkommt, wollen seine Klassenkameraden Kiyama und Kawabe genau wissen, wie das war. Ja, wie ist es eigentlich, wenn man tot ist? Wie sieht ein Mensch aus, der stirbt? Und was passiert, wenn wir aufhören zu atmen?
Der Tod wirkt auf die drei Freunde gleichzeitig faszinierend und beklemmend. Es ist der eigenwillige Kawabe, der die Idee hat, einen alten Mann im Quartier zu beobachten, da dieser bestimmt bald sterben wird. Nach anfänglichem Zögern stimmen die anderen zwei diesem Plan zu: So treffen sich idie Jungen nach anfänglichem Zögern auf dem »Beobachtungsposten« hinter der Mauer des kleinen Hauses mit dem verwilderten Garten.
Aber die Dinge entwickeln sich anders als gedacht …Und dabei vertieft sich die Freundschaft der drei ganz unterschiedlichen Jungen, die in diesen Sommerferien eigentlich für die Aufnahmeprüfung für die Mittelschule büffeln sollten. Als der Herbst beginnt, sehen sie nicht nur den alten Mann, sondern auch sonst vieles im Leben anders als zu Beginn des Sommers.
Der direkte, zeitlose Erzählton der Autorin ist berührend. Scheinbar leicht, aber keineswegs leichtfertig spricht sie vom Tod – und schreibt dabei meisterhaft über das Leben, über die Freundschaft und die menschliche Würde.

Yumoto Am Ende des Sommers jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder und Jugendliche

Weitere Infos & Material


Yumoto, Kazumi
YUMOTO Kazumi wurde 1959 in Tokyo geboren, wo sie auch heute noch als freie Schriftstellerin lebt. Sie hat am Tokyo College of Music Komposition studiert und bereits als Studentin Opernlibretti verfasst. Später schrieb sie Drehbücher für Radio und TV sowie Romane für Jugendliche und Erwachsene. Am Ende des Sommers erschien 1992 in Japan und wurde 1994 verfilmt. Der Jugendroman wurde in mehr als zehn Sprachen übersetzt, in den USA wurde das Buch mit dem Boston Globe-Horn Book Award ausgezeichnet. Die deutsche Erstveröffentlichung unter dem Titel Gespensterschatten wurde 1996 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Nun liegt das Werk in einer komplett überarbeiteten Fassung als Neuausgabe auf Deutsch vor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.