Buch, Englisch, Band 896, 445 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 2250 mm, Gewicht: 780 g
Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
Theories, Normative Conceptions and Cultural Images
Buch, Englisch, Band 896, 445 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 2250 mm, Gewicht: 780 g
Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN: 978-3-7001-8487-4
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Das globale Neuerwachen nationalistischer Ideologien hat dem wissenschaftlichen Interesse am transatlantischen Ideenaustausch neuen Auftrieb gegeben. Dieser Band ist das Ergebnis eines internationalen Symposiums, das im Dezember 2016 an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien stattfand und dem Thema des (freiwilligen oder erzwungenen) Kulturaustausches gewidmet war. Die 25 Beiträge von Wissenschaftler/inne/n aus Deutschland, England, Frankreich, Italien, Kanada, Österreich, Polen, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn und den Vereinigten Staaten werfen neues Licht auf ein Jahrhundert, in dem Literatur, Philosophie, Kunst und Wissenschaft international eng und produktiv verflochten waren: ein wichtiges Korrektiv zu gegenwärtigen Versuchen, ethnische und kulturelle Grenzen zum Maßstab einer neuen Weltordnung zu erklären.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte