Zacharias / Sebestyen | Deine Seele | Buch | 978-3-7502-5971-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 317 g

Zacharias / Sebestyen

Deine Seele

Eine Anleitung um sich selbst zu verstehen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7502-5971-3
Verlag: epubli

Eine Anleitung um sich selbst zu verstehen

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 317 g

ISBN: 978-3-7502-5971-3
Verlag: epubli


Die Sehnsucht nach dem Kontakt mit der eigenen Seele ist so alt wie die Menschheit... Dem Ort der inneren Kraft, der eigenen Herkunft oder einfach nur die Frage nach dem Sinn des Lebens an sich, all das sind Triebfedern der persönlichen Seelensehnsucht. Diese Buch gibt erstmalig die gesamten Zusammenhänge um die Seele als Bewusstseinsträger einfach, kompakt und verständlich wieder. Der Leser wird jedoch zwangsläufig von allen herkömmlichen Gedankengebäuden und Sichtweisen Abschied nehmen müssen und sich mit einer ganz eigenen - mehr als nur körperlichen Sichtweise seiner Selbst - auseinander setzen dürfen: Der Metaphysik. Deren Sichtweise schließt unsere körperliche, dreidimensionale Sichtweise und alle darüber liegenden Dimensionen mit ein. Es sind die Dimensionsebenen unseres Seins, welche weit über unseren derzeitigen Wahrnehmungshorizont hinausgehen und trotzdem auf uns wirken. Erst die Betrachtung dieser Gesamtzusammenhänge lässt uns den dahinter liegenden Seelenplan sichtbar werden. Weiteres Verständnis liefern das Seelenalter, die Seelenrolle, die Lernaufgaben, die Lernwege, die gewählten Lernpartner, das individuelle Karma und die jeweiligen archetypischen Angststrukturen. Das bewusste Erkennen kann dem Leser große innere Stärke, Kraft, Selbstbewusstsein, Selbstannahme und Freude im Leben bringen. Durch diese tiefe innere und befreiende Selbsterkenntnis wird das Leben positiv verändert.

Zacharias / Sebestyen Deine Seele jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sebestyen, Yvonne
Yvonne Sebestyen ist als Tierkommunikatorin tätig und interessierte sich schon früh für die Gefühle und Gedanken der Tiere um sie herum. Ein einfühlsamer Umgang mit ihnen auf einer gegenseitigen Vertrauensbasis zeichnete ihre Beziehung zu ihnen aus. Die telepathische Kommunikation bot eine Möglichkeit, die Tiere besser zu verstehen, mehr über ihr Wesen, und ihr ganzes Sein bis hin zu ihrer Seele zu erfahren und in einen lebendigen Austausch mit ihnen zu treten. Seitdem hilft sie Mensch und Tier dabei, Herausforderungen des Alltags zu meistern und sich gegenseitig besser zu verstehen. Yvonne ist 1978 in Hamburg geboren, und gelernte Versicherungskauffrau. 2002 begegnete sie ihren beiden ersten eigenen Katzen, die ihr die eigene Spiritualität zeigten und sie auf ihren eigenen Weg brachten.

Zacharias, Frank
Frank Zacharias ist seit 2005 als Leiter des Reikizentrum Harburg tätig. Dort bildet er Geistheiler und spirituelle Lehrer aus. Seine Ausbildungen als Heilpraktiker für Psychotherapie, Kinesiologie, Reinkarnationstherapie, Lichtkörpererweckung und als Clearing-Leiter bilden die Grundlagen für das praktische Erfahren in all seinen Schulungen. Über die Jahre entwickelte er aus den Kursen eigene Zugänge zu den höheren Bewusstseinsebenen. Durch dieses Wissen kam er in Kontakt mit den umfangreichen Schöpfungskräften des Menschen. Gemeinsam mit Yvonne Sebestyen empfing er daraufhin das dazu notwendige Energiesystem „DIE KRAFT“. Dieses Potential und das daraus resultierende Schöpfungsbewusstsein macht er nun für jeden zugänglich und praktisch Nutzbar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.