Buch, Deutsch, 338 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 597 g
Reihe: Lehrbuch
Ein universelles Stabilitätskriterium für stabile und instabile Regelstrecken
Buch, Deutsch, 338 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 597 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-29219-5
Verlag: Springer
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Regelungstechnik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Mechatronik, Mikrosysteme (MEMS), Nanosysteme
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mess- und Automatisierungstechnik
Weitere Infos & Material
Konventionelle Reglerentwurfsverfahren.- Stabilitätskriterien im Frequenzbereich nach Mikhajlov, Nyquist, Leonhard.- Das Konzept des Drei-Bode-Plots-Verfahrens.- Symmetrie und Antisymmetrie.- Stabilität und Symmetrie.- Drei-Bode-Plots-Verfahren (DBV).- Vergleich DBV mit dem Nyquist-Stabilitätskriterium.- Reglerentwurf anhand Bode-Plots der Strecke, ohne Übertragungsfunktion.- Experimentelle Ermittlung des Bode-Plots der Strecke.- App „Fingerprint" zum Regelentwurf nach DBV.- Übungsaufgaben mit Lösungen