Zachow / Heins / Böse | Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog | Buch | 978-3-7815-2721-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 147 mm, Gewicht: 410 g

Zachow / Heins / Böse

Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog

Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7815-2721-8
Verlag: Klinkhardt, Julius

Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 147 mm, Gewicht: 410 g

ISBN: 978-3-7815-2721-8
Verlag: Klinkhardt, Julius


Pädagogisch-psychologische und fachspezifische Überzeugungen von Lehrkräften sind entscheidende Faktoren bei der Gestaltung von unterrichtlichen Lehr- Lern-Prozessen und rücken insbesondere seit den 1990er Jahren in den Fokus bildungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Forschung und Lehre. Weil Überzeugungen in vielfältigen Zusammenhängen der (fachdidaktischen) Profession(alisierung)sforschung untersucht werden, sind die zugrundeliegenden Konstrukte und deren Bezeichnungen trotz gemeinsamer Schnittmengen unterschiedlich: Vorstellungen, Orientierungen, Deutungsmuster, subjektive Theorien, Beliefs oder Concepts sind nur einige gängige Bezeichnungen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes zielen darauf, je eine genaue Bestimmung und theoretische Einordnung der Konstrukte vorzunehmen sowie Forschungsbefunde aus verschiedenen Disziplinen (unterschiedliche Fachdidaktiken sowie Bildungswissenschaften) zu versammeln.

Zachow / Heins / Böse Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.