Zahn | Si quid universitati debetur | Buch | 978-3-412-52377-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 063, 420 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Forschungen zum Römischen Recht

Zahn

Si quid universitati debetur

Forderungen und Schulden privater Personenvereinigungen im römischen Recht
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-412-52377-0
Verlag: Böhlau

Forderungen und Schulden privater Personenvereinigungen im römischen Recht

Buch, Deutsch, Band Band 063, 420 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Forschungen zum Römischen Recht

ISBN: 978-3-412-52377-0
Verlag: Böhlau


Inwieweit das römische Recht Vereine als Träger von Rechten und Pflichten gekannt hat, ist seit Langem Gegenstand der rechtshistorischen Forschung. Zwar ist die Existenz von Gegenständen des Vereinsvermögens in den Quellen belegt, doch schien damit bislang kaum vereinbar, dass der Vertragsschluss durch einen Vereinsfunktionär im römischen Recht – anders als im modernen Recht – regelmäßig nicht dazu führt, dass der Verein Partei des Vertrags wird. Aufgrund der Quellenfunde der letzten Jahrzehnte kann dieser Befund erstmals erklärt werden: Wenn sich ein Vereinsfunktionär für den Verein vertraglich verpflichtet, kann er hierfür einen Ausgleich aus dem Vereinsvermögen erlangen und gerichtlich durchsetzen. Ferner kann gezeigt werden, dass nicht das Vertragsrecht, sondern in erster Linie die Verbreitung testamentarischer Stiftungen im gesamten Reich während des 1. und 2. Jahrhunderts n. Chr. die römischen Juristen veranlasst hat, die Berechtigung bzw. Verpflichtung von Vereinen aus Forderungen bzw. Verbindlichkeiten zu konzeptualisieren.

Zahn Si quid universitati debetur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zahn, Bastian
Bastian Zahn ist Regierungsrat im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.