Zahn | Was Erwachsene von Kindern lernen können | Buch | 978-3-7345-3404-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 373 g

Zahn

Was Erwachsene von Kindern lernen können

Erziehung als Selbsterziehung
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-7345-3404-1
Verlag: tredition

Erziehung als Selbsterziehung

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 373 g

ISBN: 978-3-7345-3404-1
Verlag: tredition


Kinder haben von den Erwachsenen viel zu lernen. Das ist klar. Es gilt aber auch umgekehrt, dass Erwachsene von Kindern belehrt werden können. Es ist ein Glück für die Kinder, Eltern zu haben, die sich verantwortlich um sie kümmern. Es ist aber auch ein großes Glück für die Eltern Kinder zu haben, die ihnen die Möglichkeit geben, ihre eigene Persönlichkeit weiter zu entwickeln, was wiederum ganz besonders den Kindern zugutekommt. Die Erziehungssituation bietet auch für die Erzieher eine großartige Lernsituation, die wichtigsten Dinge im Leben zu lernen. Wir unterscheiden dabei verschiedene Qualitäten, die Kinder in ihrer Wesensart natürlicherweise in sich tragen. Kinder sind normalerweise offen, haben eine positive Einstellung zum Leben, sind vertrauensvoll, leben ganz im gegenwärtigen Augenblick, sind neugierig und kreativ, wollen Gutes tun und gute Menschen werden. Wenn Erwachsene diese Eigenschaften selbst entwickeln, tut das nicht nur ihnen selbst, sondern auch den Kindern, die sie erziehen wollen, gut. Kinder lernen von den Erwachsenen weniger durch kluge Ermahnungen und moralische Forderungen als durch das, was diese ihnen vorleben. Insofern ist Erziehung immer Selbsterfahrung und Selbsterziehung. Selbsterfahrungsübungen wollen nicht nur gelesen, sie wollen praktiziert werden. Im zweiten Teil dieser Arbeit findet man praktische Übungen, mit deren Hilfe man diese Fähigkeiten trainieren kann. In diesem Sinn möchte die vorliegende Arbeit eine Hilfe sein.

Zahn Was Erwachsene von Kindern lernen können jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle Eltern, Lehrer und pädagogisch interessierte Menschen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zahn, Hans-Albrecht
Dipl.Psych. Hans-Albrecht Zahn studierte zunächst Lehramt mit den Schwerpunktfächern Mathematik und Geographie. Ein zweites Studium der Psychologie schloss sich an. Er arbeitete zunächst an einer Erziehungsberatungsstelle, dann als Psychologe in einem Heim für erziehungsschwierige Kinder.
In seiner psychologischen Arbeit wandte er sich schwerpunktmäßig der humanistischen und transpersonalen Psychologie zu. Er absolvierte eine Ausbildung zum psychologischen Therapeuten in Psychosynthese am Psychosynthesehaus Allgäu Bodensee. Er bildete sich in Trauma-therapie und der Therapie kindlicher Verhaltensstörungen fort.
Er unterrichtete über viele Jahre als Waldorflehrer Kinder und Jugendliche. Später arbeitete er in Teilzeit als Schulpsychologe und hatte daneben eine kleine psychologische Praxis. Er hält Vorträge und Fortbildungskurse zu verschiedenen pädagogischen und psychologischen Themen.

Dipl.Psych. Hans-Albrecht Zahn studierte zunächst Lehramt mit den Schwerpunktfächern Mathematik und Geographie. Ein zweites Studium der Psychologie schloss sich an. Er arbeitete zunächst an einer Erziehungsberatungsstelle, dann als Psychologe in einem Heim für erziehungsschwierige Kinder.

In seiner psychologischen Arbeit wandte er sich schwerpunktmäßig der humanistischen und transpersonalen Psychologie zu. Er absolvierte eine Ausbildung zum psychologischen Therapeuten in Psychosynthese am Psychosynthesehaus Allgäu Bodensee. Er bildete sich in Trauma-therapie und der Therapie kindlicher Verhaltensstörungen fort.

Er unterrichtete über viele Jahre als Waldorflehrer Kinder und Jugendliche. Später arbeitete er in Teilzeit als Schulpsychologe und hatte daneben eine kleine psychologische Praxis. Er hält Vorträge und Fortbildungskurse zu verschiedenen pädagogischen und psychologischen Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.