Zaimoglu | Liebesmale, scharlachrot | Buch | 978-3-462-03097-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 233 g

Zaimoglu

Liebesmale, scharlachrot

Roman
3. Auflage 2002
ISBN: 978-3-462-03097-6
Verlag: Kiepenheuer & Witsch

Roman

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 233 g

ISBN: 978-3-462-03097-6
Verlag: Kiepenheuer & Witsch


Der erste Roman des wortgewaltigen Feridun Zaimoglu: eine wundervolle Liebesgeschichte!»Bin ich die kalte Kippe oder der Prinz aus dem Morgenland?«, fragt sich Serdar. Er sitzt am wunderschönen Strand der türkischen Ägais und kriegt keinen hoch. Er überlegt, wie es mit dem Leben weitergehen soll. Zuhause hatte er seine Beziehungen und Flirts nicht mehr unter Kontrolle. Und nun schreibt er, der »Almanci«, der »Deutschländer« in der Türkei, Briefe an seinen Kumpel Hakan in Kiel, an seine Ex-Freundin Anke und die Geliebte Dina. Während einer Skorpionjagd verliebt er sich in die schöne Rena. Doch als Anke plötzlich auftaucht, um ihn zurückzugewinnen, und er nach einem blutigen Kampf mit seinem Nebenbuhler, dem einheimischen Baba, im Krankenhaus landet, will Serdar nur noch eines: nach Hause. Doch wo ist das?

Mit Liebesmale, scharlachrot hat Feridun Zaimoglu seinen ersten Roman in lupenreiner »Kanak Sprak« vorgelegt. Ein Briefroman über Liebe und Freundschaft: wild und anrührend.
Zaimoglu Liebesmale, scharlachrot jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zaimoglu, Feridun
Feridun Zaimoglu, geboren 1964, lebt seit seinem sechsten Lebensmonat in Deutschland. Er studierte Kunst und Medizin in Kiel, wo er seitdem als Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker arbeitet. Für sein Schreiben wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Walter Kempowski Preis 2025. Nach »Leyla«, »Liebesbrand«, »Siebentürmeviertel«, »Evangelio«, »Die Geschichte der Frau« und »Bewältigung« erschien zuletzt sein Roman »Sohn ohne Vater«.

Feridun Zaimoglu, geboren 1964, lebt seit seinem sechsten Lebensmonat in Deutschland. Er studierte Kunst und Medizin in Kiel, wo er seitdem als Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker arbeitet. Für sein Schreiben wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Walter Kempowski Preis 2025. Nach »Leyla«, »Liebesbrand«, »Siebentürmeviertel«, »Evangelio«, »Die Geschichte der Frau« und »Bewältigung« erschien zuletzt sein Roman »Sohn ohne Vater«. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.