Buch, Deutsch, Band 904, 219 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 339 g
Möglichkeiten und Grenzen einer Harmonisierung
Buch, Deutsch, Band 904, 219 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 339 g
Reihe: Nomos Universitätsschriften Recht
ISBN: 978-3-8487-3828-1
Verlag: Nomos
Trotz Schaffung und Intensivierung der Wirtschafts- und W?hrungsunion fehlt es in Europa an einer einheitlichen Steuerpolitik. Seit Jahrzehnten wird in diesem Zusammenhang insbesondere die Harmonisierung der K?rperschaftsteuer mit unterschiedlicher Auspr?gung und Intensit?t diskutiert. Trotz einiger Fortschritte mangelt es weiterhin an einer klaren Linie f?r die steuerpolitische Zukunft in der Europ?ischen Union.
Die Arbeit stellt die derzeit in den Mitgliedstaaten der EU implementierten K?rperschaftsteuersysteme vor, beleuchtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie die Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben. Darauf aufbauend werden die rechtlichen und politischen Handlungsspielr?ume der EU-Organe und der Mitgliedstaaten hinsichtlich der Harmonisierung der K?rperschaftsteuer untersucht und kritisch bewertet.
Die Autorin ist Rechtsanw?ltin im Bereich Corporate/M&A.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Recht mehrerer Jurisdiktionen, Synopsen
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvereinheitlichung
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Körperschaftsteuer
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Internationales und Europäisches Steuer-, Bilanz- und Rechnungslegungsrecht