Zaleznik | Das menschliche Dilemma der Führung | Buch | 978-3-409-38041-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 324 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Führung - Strategie - Organisation

Zaleznik

Das menschliche Dilemma der Führung


1976
ISBN: 978-3-409-38041-6
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, Band 2, 324 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Führung - Strategie - Organisation

ISBN: 978-3-409-38041-6
Verlag: Gabler Verlag


von George P. Baker, Dekan an der Harvard Graduate School of Business Administration Dieses Buch bringt eine psychologische Untersuchung von Führung und von den speziellen Froblemen, denen sich Men­ schen gegenübers ehen, die Autorität in Organisationen ver­ körpern. Bei der Vorstellung dieses Werkes sind einige Hin­ weise auf den Verfasser von besonderem Interesse. Frofessor Zaleznik, der bereits seit 1954 Mitglied der Fa­ kultät der Harvard Graduate School of Business Administra­ tion ist, hat sich auf die Untersuchung des menschlichen Verhaltens in Or ganisationen spez ialis iert. Seine Fors chung, seine Schriften und seine Lehre auf diesem Gebiet haben sich auf die Untersuchung konzentriert, wie Menschen die durch komplexe Organisationen geschaffenen Möglichkeiten und Beschränkungen bewältigen. Er hat deutlich den Schwer­ punkt darauf gelegt, was der einzelne tun kann, um das Be­ rufs- und Frivatleben für sich effektvoller zu gestalten. Er sieht den einzelnen nicht als Spielball unpersönlicher Kräfte großer Organisationen, sondern ist an der Untersuchung menschlicher und persönlicher Organisationen interessiert, wie sie sich aus aktiven und verantwortungsbewußten Men­ schen zusammensetzen, Menschen, die in der Lage sind, ihr eigenes Schicksal zu lenken. Die von ihm in diesem Buch vertretene Meinung beruht, ob­ wohl sie mit humanistischen und ethischen Prinzipien ver­ bunden ist, auf wissenschaftlichen psychologischen Grund­ lagen. Die besondere, von ihm angewandte Psychologie ist in den klinischen und theoretischen Konzepten der Fsycho- analyse verwurzelt, wie sie von Sigmund Freud und seinen Schülern entwickelt wurde.

Zaleznik Das menschliche Dilemma der Führung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Arbeits-, Autoritäts- und Selbstachtungskonflikte.- 3. Die Problematik der Führungsrolle in zwischenmenschlichen Beziehungen.- 4. Die Dynamik der Unterordnung.- 5. Gleichheit und das Problem der Rivalität.- 6. Unvereinbarkeit im Status und in der Selbstachtung.- 7. Gruppenbildungen in Industriebetrieben.- 8. Die Bewältigung und Anwendung der Macht in zwischenmenschlichen Beziehungen.- 9. Die Eignung für menschenorientierte Führung im Management.- 10. Das Management und die Verhaltenswissenschaften.- 11. Der Mythos vom Tod des Helden.- Namen- und Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.