Zander / Jansen / Hartwig | Geschlecht Nebensache? | Buch | 978-3-531-14947-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Zander / Jansen / Hartwig

Geschlecht Nebensache?

Zur Aktualität einer Gender-Perspektive in der Sozialen Arbeit
2006
ISBN: 978-3-531-14947-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Zur Aktualität einer Gender-Perspektive in der Sozialen Arbeit

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

ISBN: 978-3-531-14947-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Gender, bisher ein Themenfeld unter vielen in den Strukturbeschreibungen Sozialer Arbeit, wird in dieser Publikation arbeitsfeldbezogen ausdifferenziert. Die Autorinnen und Autoren stellen thematische Grundlagen und praktische Handlungsanforderungen ins Zentrum einer geschlechterdifferenzierenden Analyse der Jugendhilfe und der Sozialen Arbeit mit Erwachsenen.
Darüber hinaus wird das Geschlechterverhältnis der Profession in einer historischen und aktuellen Perspektive thematisiert.
Zander / Jansen / Hartwig Geschlecht Nebensache? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Geschlechterfrage in der Profession.- Differenz oder Vielfalt? — Frauen und Männer in der Geschichte der Sozialen Arbeit.- Soziale Arbeit als Frauenberuf — Folgen für Sozialen Status und Bezahlung?!.- Transkulturalität als Strategie — Frauen und Männer als Akteurinnen und Akteure in einer pluralen (Einwanderungs-) Gesellschaft.- Geschlechterdifferenz im Kontext von Jugendhilfe.- Mädchenarbeit in Theorie und Praxis.- Gender und Erziehungshilfe: Herausforderungen an eine geschlechtergerechte Hilfeplanung nach § 36 KJHG.- Die Mädchen vor Augen und Gender im Rücken! Praktische Erfahrungen mit einer Doppelstrategie.- Jungenarbeit — Entwicklung und Stand in Deutschland.- Konstruktion von Männlichkeiten — Nutzen und Risiken des Konsums von Drogen.- Geschlechterdifferenzierende Aspekte — Soziale Arbeit mit rechtsorientierten Mädchen und Jungen.- Geschlechterdifferenz im Kontext Sozialer Arbeit mit Erwachsenen.- Männlichkeit in prekären Lebenslagen.- „Weiblichkeit und Gewalt“ — grundsätzliche Überlegungen zu einer undurchsichtigen Beziehung.- Sanftmütige Männer — dominante Frauen: Wut und Aggression unter der Geschlechterperspektive.- „Der Frauenknast“ — Entmystifizierung einer Organisation.- Familie, Geschlechterkonstruktionen und Soziale Arbeit.- Soziale Arbeit und Gesundheit — Innovationspotenziale einer genderbezogenen Betrachtungsweise.- Gender und Suchtkrankenhilfe.


Margherita Zander, Luise Hartwig und Irma Jansen sind Professorinnen am Fachbereich Sozialwesen Fachhochschule Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.