Buch, Deutsch, 383 Seiten, Gewicht: 818 g
Reihe: C.H. Beck Kulturwissenschaft
Das Bild des Intellektuellen in der antiken Kunst
Buch, Deutsch, 383 Seiten, Gewicht: 818 g
Reihe: C.H. Beck Kulturwissenschaft
ISBN: 978-3-406-39080-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Der Autor analysiert die Porträts antiker Philosophen, Schriftsteller und Redner vom Griechenland des 5. Jahrhunderts v. Chr. bis zum christlichen Rom um 400. Sein Buch ist mehr als eine Geschichte des Intellektuellenbildnisses - es vermittelt einen neuen Zugang zur Kultur der griechisch-römischen Welt des Altertums.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Klassisch (Griechisch & Römisch)
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Griechische Geschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie