Zastrow / Becker | Eisenbahnknoten Bad Segeberg | Buch | 978-3-96901-133-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 96 Seiten, Format (B × H): 297 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Segeberger Blätter

Zastrow / Becker

Eisenbahnknoten Bad Segeberg

1875 kommt die erste Eisenbahn nach Segeberg
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96901-133-1
Verlag: EPV Verlagsgesellschaft M

1875 kommt die erste Eisenbahn nach Segeberg

Buch, Deutsch, Band 7, 96 Seiten, Format (B × H): 297 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Segeberger Blätter

ISBN: 978-3-96901-133-1
Verlag: EPV Verlagsgesellschaft M


Als 1866 unter dem Segeberger Kalkberg ein mächtiges Steinsalzlager entdeckt wird, hoffen Stadt und Investoren auf das große Geschäft mit dem »weißen Gold«. Der Traum vom Salzabbau scheitert – doch die Eisenbahn bleibt. Mit der Eröffnung der Strecke Neumünster–Bad Segeberg–Bad Oldesloe im Jahr 1875 beginnt eine neue Ära. Über Jahrzehnte wird Bad Segeberg zu einem wichtigen Eisenbahnknoten mit mehreren Bahnhöfen und Verbindungen nach Kiel, Lübeck und Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg folgt der Niedergang: Strecken stillgelegt, Gleise abgebaut, Bedeutung verloren. Erst 2002 kehrt mit der »nordbahn« wieder regelmäßiger Personenverkehr zurück – und damit ein Stück alte Mobilität. Der siebte Band der Segeberger Blätter dokumentiert diese Entwicklung detailreich und reich bebildert. Jede Doppelseite verbindet prägnante Texte mit historischen Aufnahmen und lädt zum Blättern, Entdecken und Erinnern ein – ein lebendiges Stück Segeberger Geschichte.

Zastrow / Becker Eisenbahnknoten Bad Segeberg jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.