Zeeck | Speech Application SDK mit ASP.NET | Buch | 978-3-540-20872-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 361 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1550 g

Reihe: Xpert.press

Zeeck

Speech Application SDK mit ASP.NET

Design und Implementierung sprachgestützter Web-Applikationen
2005
ISBN: 978-3-540-20872-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Design und Implementierung sprachgestützter Web-Applikationen

Buch, Deutsch, 361 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1550 g

Reihe: Xpert.press

ISBN: 978-3-540-20872-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Das Speech Application SDK ermöglicht den Aufbau von sprachgestützten Web-Applikationen innerhalb des .NET-Frameworks.

Im vorliegenden Buch wird die Implementierung entsprechender Programme anhand fundierter und praxisnaher Code-Beispiele dargestellt. Als Werkzeuge werden das .NET Framework 1.1 und das aktuelle SASDK 1.0 zum Einsatz kommen, wobei die einzelnen Komponenten des Visual Studio 2003 ebenso beschrieben werden wie auch SML (Semantic Markup Language) und SALT (Speech Application Language Tags) sowie JScript/JScript.NET und C#. Hierbei soll das Verständnis dieser Technologien für den Aufbau und Einsatz von sprachgestützten, Web-basierten Applikationen im Vordergrund stehen.

Ferner werden Tipps und Tricks aufgezeigt, die bei der Implementierung unter ASP.NET zu beachten sind. Der Leser sollte nach der Lektüre des Buches in der Lage sein, selbständig sprachgesteuerte Web-Applikationen entwickeln zu können.

Zeeck Speech Application SDK mit ASP.NET jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorbemerkungen.- Spracherkennung und Sprachsteuerung.- Das Speech Application SDK (SASDK).- Entwicklungshistorie.- Überblick über die Einsatzmöglichkeiten.- Installation und Anpassung.- Speech Controls im Visual Studio.NET.- Wizards, Editors und andere Tools.- Programmieren mit dem SASDK.- Sprachverarbeitung und Debugging.- Überprüfen von Eingaben.- Arbeiten mit Grammatiken.- Prompts und die Prompt-Datenbank.- Designkriterien und Best Practices.- Multimodale Applikationen.- Voice-only Applikationen.- Tuning, Tipps und Tricks.


Studium der Betriebswirtschaft an der FH Mainz, Fachbereich Wirtschaftsinformatik,
Abteilung Wirtschaftswissenschaften. Abschluß: Diplom-Betriebswirt (FH)

Seit 1983 im IT-Umfeld tätig Sun Certified Java Programmer

Mehrjährige Tätigkeiten in deutschen und amerikanischen Unternehmen als Softwareentwickler, Projektleiter und Trainer, u.a. in den Bereichen Multimedia, Finanzsoftware, Content Management Programmierfokus: Java, C++, C#

Derzeit freiberuflicher Technologieberater, Trainer und Softwareentwickler mit dem Schwerpunkt .NET Fokussierung auf die Bereiche Mobility und Speech Sprecher auf Konferenzen

Veröffentlichung von Artikeln in einschlägigen Fachzeitschriften Co-Initiator und Co-Betreiber der .NET Usergroup Hamburg (INETA member)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.