Zeitschrift für Ideengeschichte Heft X/1 Frühjahr 2016 | Buch | 978-3-406-68728-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 172 mm x 247 mm, Gewicht: 352 g

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft X/1 Frühjahr 2016

Altgier
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-406-68728-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Altgier

Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 172 mm x 247 mm, Gewicht: 352 g

ISBN: 978-3-406-68728-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die Zeitschrift für Ideengeschichte (ZIG) ist ein Kind der nuller Jahre. Seit zehn Jahren spürt sie den untergründigen Wanderwegen der Ideen nach – seien sie philosophischer, religiöser, politischer oder literarischer Art. Dabei erweist sich manch scheinbar neue Idee als alter Hut. Die politische und kulturelle Gegenwart wird von Ideen geprägt, spukhaft oft, doch mit enormer Wirksamkeit. Wer diese Gegenwart verstehen will, kommt nicht umhin, Ideengeschichte zu betreiben. Die Zeitschrift für Ideengeschichte wird von den drei großen deutschen Forschungsbibliotheken und Archiven in Marbach, Weimar und Wolfenbüttel sowie dem Wissenschaftskolleg zu Berlin gemeinsam getragen. Mögen die Quellen der Zeitschrift im Archiv liegen, so ist ihr intellektueller Zielpunkt die Gegenwart. Sie beschreitet Wege der Überlieferung, um in der Jetztzeit anzukommen; sie stellt Fragen an das Archiv, die uns als Zeitgenossen des 21. Jahrhunderts beschäftigen.

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft X/1 Frühjahr 2016 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ulrich Raulff, Historiker, ist Direktor des Deutschen Literaturarchivs in Marbach.
Hellmut Th. Seemann, Jurist, ist Präsident der Klassik Stiftung Weimar.
Peter Burschel, Historiker, ist ab März 2016 Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.
Luca Giuliani, Klassischer Archäologe, ist Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.