Buch, Deutsch, Band 3, 424 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 960 g
Reihe: Grundriß der Slavischen Philologie und Kulturgeschichte
Buch, Deutsch, Band 3, 424 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 960 g
Reihe: Grundriß der Slavischen Philologie und Kulturgeschichte
ISBN: 978-3-11-099023-2
Verlag: De Gruyter
Keine ausführliche Beschreibung für "Russische Volkskunde" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Populärkultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Geschichte der ostslavischen Volkskunde -- Einleitung -- I. Der Ackerbau -- II. Viehzucht, Fischfang und Bienenzucht (§ 23–35) -- III. Die Nahrung und ihre Zubereitung (§ 36–55) -- IV. Zugvieh, Geschirr und Fahrzeug (§ 56–64) -- V. Anfertigung der Kleidung und des Schuhwerks (§ 65–87) -- VI. Kleidung und Schuhwerk (§ 88–100) -- VII. Körperpflege (§ 101–110) -- VIII. Die Wohnung (§ 111–119) -- IX. Das Familienleben (§ 120–137) -- X. Gesellschaftsleben (§ 138–145) -- XI. Das Ritual der verschiedenen Jahreszeiten -- XII. Der Volksglaube -- Wortregister -- Verzeichnis der Abbildungen -- Abkürzungen -- Druckfehler