Zeller | S. Fischer, Verlag | Buch | 978-3-10-048306-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 784 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 212 mm, Gewicht: 1143 g

Zeller

S. Fischer, Verlag

Von der Gründung bis zur Rückkehr aus dem ExilEine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar
1. Auflage 1985
ISBN: 978-3-10-048306-5
Verlag: S. Fischer

Von der Gründung bis zur Rückkehr aus dem ExilEine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar

Buch, Deutsch, 784 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 212 mm, Gewicht: 1143 g

ISBN: 978-3-10-048306-5
Verlag: S. Fischer


Der Verlag S. Fischer, 1886 in Berlin gegründet, hat mit seinen Autoren die literarische Geschichte des 20. Jahrhunderts mitgeschrieben, zugleich aber auch als Verlag Literaturgeschichte gemacht und die geistigen wie künstlerischen Entwicklungen der Moderne mitgestaltet. Im Jahr 1985 gab das Deutsche Literaturarchiv in Marbach anlässlich seiner Ausstellung ›S.Fischer, Verlag. Von der Gründung bis zum Exil‹ einen umfangreichen Katalog heraus.

»Die Ausstellung und das sie begleitende Katalogwerk dokumentieren diese Verlagsgeschichte von ihren Anfängen bis zur Rückkehr des Verlages aus dem Exil und der Konsolidierung des neuen S. Fischer Verlages in Frankfurt unter der Leitung Gottfried Bermann Fischers im Jahr 1950. Die bereits Geschichte gewordene Leistung des Verlages für Literatur und Wissenschaft soll zur Anschauung gebracht und belegt werden. … Katalog und Ausstellung wurden zu ganz erheblichen Teilen aus den originalen Quellen erarbeitet. Nicht wenige Texte finden sich hier erstmals publiziert.«
Aus dem Vorwort von Bernhard Zeller
Zeller S. Fischer, Verlag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.