Buch, Deutsch, Band 32, 349 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 762 g
Untersuchungen zur ästhetischen und epistemologischen Problematik des Fiktionsbegriffs im Kontext europäischer Ideen- und englischer Literaturgeschichte
Buch, Deutsch, Band 32, 349 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 762 g
Reihe: Studien zur englischen Philologie. Neue Folge
ISBN: 978-3-484-45032-5
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I-XII -- 0. Einleitung -- 1. Konzeptionelle Vorüberlegungen: Anmerkungen zum Fiktionsbegriff -- 2. Der ideen und literaturgeschichtliche Hintergrund -- 3. Oscar Wilde -- 4. Zur Entwicklung der Fiktionsthematik in der Literatur des 20. Jahrhunderts -- 5. Harold Pinter -- 6. Lawrence Durrell -- Sumary -- Bibliographie -- Namenregister