Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 369 g
Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 369 g
Reihe: Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen"
ISBN: 978-3-7705-6084-4
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Kulturelle Zyklographie der Dinge untersucht Verfahren/Techniken der Darstellung, Erzählung und Visualisierung von Lebenszyklen der Artefakte. Von fiktiven Ding-Autobiographien über Genres wie den It-Narratives bis hin zu wissenschaftlichen Objektbiographien und Technologien wie Dingtracking reichen die Strategien, mit denen versucht wird, die stummen Dinge zum Sprechen zu bringen.
Der Band vereint kultur-, medien-, und literaturwissenschaftliche Ansätze einer Betrachtung von Dingen in Kreisläufen. Dabei geraten Prozesse und Operationen in den Blick, in denen das Dingfeste und Formstabile der Kultur ins »Schwimmen« gerät.