Zemanek | Das geistige Umfeld der Informationstechnik | Buch | 978-3-540-54359-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 487 g

Reihe: Edition Alcatel SEL Stiftung

Zemanek

Das geistige Umfeld der Informationstechnik


1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-540-54359-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 487 g

Reihe: Edition Alcatel SEL Stiftung

ISBN: 978-3-540-54359-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


In zehn Vorlesungen umrei~t dieses Buch das geistige Umfeld
der Informationstechnik aus der fast 50-j{hrigen Erfahrung
des Verfassers in derComputer- und der Nachrichtentechnik,
wie auch im professionellen Organisationswesen des
Fachgebietes. Es geht um gedankliche Grundlagen, Geschichte,
Sprache, Systemdenken, Architektur und philosophische
Aspekte.
Besonders auseinandergesetzt hat sich der Verfasser
mit dem Wesen der nat}rlichen und der formalen Sprache und
ihrer Abbildung auf Zeichensysteme, Algebra und
Programmiersprachen.Er hat als Universit{tsprofessor, in
der Industrie und in ma~geblichen Positionen in der
Welt-Computer-Gesellschaft IFIP gearbeitet und anerkannte
Erfolge erzielt. Die Substanz seiner Erkenntnisse wird so
dargestellt, da~ Insider wie Betrachter von au~en ein
lebendiges Bildder st}rmischen Entwicklung der
Informationsverarbeitung seit ihren elektronischen Anf{ngen
gewinnen k nnen.

Zemanek Das geistige Umfeld der Informationstechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Technische und philosophische Grundlagen.- 2. Geschichte der Informationsverarbeitung.- 3. Al Chorezmi (783–850) — Der Namensgeber des Algorithmus.- 4. Sprache — Syntax und Semantik in der Informationsverarbeitung.- 5. Von der Einzellösung zur Systemlösung — Eine Wandlung der Technik.- 6. Architektonische Leitideen für Systeme — Gedanken zu einer Theorie des Entwurfs.- 7. Computer für die Geisteswissenschaften, Geisteswissenschaften für den Computer.- 8. Menschliche und künstliche Intelligenz.- 9. Kunst aus dem Computer — Naturwissenschaftliche Kunst?.- 10. Technik und Humanismus.- Nachwort.- Namenverzeichnis.- Autorenverzeichnis.- Wichtige Begriffe.- Abkürzungen.- Abbildungsverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.