Zentner | Das Urheberrecht des Architekten bei der Werkverwirklichung | Buch | 978-3-16-150724-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Zentner

Das Urheberrecht des Architekten bei der Werkverwirklichung


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-150724-3
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-150724-3
Verlag: Mohr Siebeck


Zu den nach § 1 UrhG urheberrechtlich geschützten Werken zählen auch Bauwerke und ihre Entwürfe. Architekten stehen daher dieselben Rechte zu wie anderen Werkschöpfenden. Dennoch nehmen Bauwerke eine Sonderstellung unter den Werkarten ein. Bei den meisten schutzfähigen Bauwerken wird die schö­pfe­ri­sche Leistung nur in einem Werk­stück dreidimensional fixiert. Gleich­zeitig besteht gerade in der Baukunst ein besonders großes Bedürfnis nach Veränderungen, da fast alle Bau­wer­ke Zweckbauten sind. Die urheberrechtlich geschützten Interessen des Architekten sind mit denen des Grundstückseigentümers und Bauherrn in Ausgleich zu bringen. Jüngst hat der Streit um den Berliner Hauptbahnhof gezeigt, welche Probleme dies vor allem in der dogmatisch bisher schwach durchdrungenen Phase der Werkentstehung bereitet. Zur Auflösung dieses Konflikts leistet die Untersuchung von Laura Maria Zentner einen wesentlichen Beitrag.

Zentner Das Urheberrecht des Architekten bei der Werkverwirklichung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Rechtswissenschaft (Urheberrecht und Baurecht); Architekten, Architekturbüros und Architekturstudenten; entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zentner, Laura M.
Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaft in Jena; 2010 Promotion; Rechtsreferendarin in Berlin.

Laura Maria Zentner:
Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaft in Jena; 2010 Promotion; Rechtsreferendarin in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.