Zhu | Aussagen der Attributionstheorie zur Relevanz von Schuld unter Berücksichtigung der Kultur in Anbieter-Nachfrager-Beziehungen | Buch | 978-3-8322-9641-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Berichte aus der Betriebswirtschaft

Zhu

Aussagen der Attributionstheorie zur Relevanz von Schuld unter Berücksichtigung der Kultur in Anbieter-Nachfrager-Beziehungen


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8322-9641-4
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Berichte aus der Betriebswirtschaft

ISBN: 978-3-8322-9641-4
Verlag: Shaker


Fehler als unvermeidbare Ereignisse in der Transaktion zwischen Anbietern und Kunden bewirken Unzufriedenheit und negative Reaktionen in Bezug auf den Anbieter. In den bisherigen Forschungen werden hauptsächlich die Fälle untersucht, in denen der Anbieter allein die Schuld für den Fehlerauftritt trägt.

In dieser Arbeit wird zunächst ein attributionstheoretisches Dreieck entwickelt, welches alle möglichen Fehlerursachen analysiert. Ziel ist es, Aussagen aus dem Bereich der Attributionstheorien, ergänzt durch Aussagen aus Gerechtigkeitstheorien und Ressourcentheorien, auf Fehler in Anbieter-Kunden-Beziehungen zu übertragen bzw. deren Anwendbarkeit zu überprüfen.

Durch die Analyse der Erkenntnisse aus der bisherigen Forschung und der darauf basierenden neuen empirischen Studie unter Berücksichtigung kultureller Unterschiede werden drei Ziele für Anbieter abgeleitet, damit sich die Kundenreaktion auf Fehler weniger nachteilig auf die Anbieterbewertung auswirkt. Ferner werden in der Literatur diskutierte Maßnahmen für die Marketingpraxis vorgestellt, mit denen Anbieter diese Ziele verfolgen können.

Zhu Aussagen der Attributionstheorie zur Relevanz von Schuld unter Berücksichtigung der Kultur in Anbieter-Nachfrager-Beziehungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Yajing Zhu, geboren 1978, studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Finanz- und Bankwirtschaft, Datenanalyse und Statistik an der Universität Augsburg. Seit April 2006 promoviert sie am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing von Herrn Prof. Dr. Heribert Gierl. Die Promotion zum Dr. rer. pol. erfolgte am 04. August 2010.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.